Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
224 Seiten, mit 17 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-71143-9
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2018
Ferdinand Klein, der Nestor der deutschen Heil- und Sonderpädagogik, zieht in diesem Band... mehr
Mit Janusz Korczak Inklusion gestalten
Ferdinand Klein, der Nestor der deutschen Heil- und Sonderpädagogik, zieht in diesem Band die Summe seiner profunden Erfahrungen in der praktischen Arbeit in Verbindung mit seinem tiefen Verständnis der Korczak-Pädagogik. Leserinnen und Leser profitieren von diesem Ansatz, der ein völlig neues Licht auf Inklusion wirft.
Hier liegt ein aktuelles und umfassendes Korczak-Grundlagenwerk vor, das es schafft, dessen unverwechselbare, einzigartige Reformpädagogik, die ihren Ursprung in einem tief verwurzelten, religiösen Humanismus hat, in ihren wesentlichen Facetten zu einem Ganzen zusammenzusetzen. Damit ist die Basis für eine gelingende, kindgerechte und menschenwürdige inklusive Pädagogik gelegt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1,5cm, Gewicht: 0,383 kg
Weiterführende Links zu "Mit Janusz Korczak Inklusion gestalten"
Kundenbewertungen für "Mit Janusz Korczak Inklusion gestalten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Ferdinand Klein
- Dr. Ferdinand Klein lehrte nach seiner Promotion (1978) an den Universitäten Würzburg, Mainz, Halle-Wittenberg und Reutlingen. Er war u. a. fünf Jahre Lehrer der einklassigen Dorfschule in Pommer (Landkreis Forchheim), wirkte zwölf Jahre als Sonderschullehrer bzw. Rektor der Erlanger Lebenshilfe-Schule für Menschen mit geistiger Behinderung und war von 1992–1994 Aufbaudirektor des Instituts für Rehabilitationspädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach seiner Emeritierung...
mehr...
Religionsbegegnung in der asiatischen...
- Max Deeg (Hg.),
- Oliver Freiberger (Hg.),
- Christoph Kleine (Hg.)
120,00 €
Pädagogische Qualität für Kinder mit besonderem...
- Fabienne Becker-Stoll (Hg.),
- Eva Reichert-Garschhammer (Hg.),
- Beatrix Broda-Kaschube (Hg.)
30,00 €
Schöpfung
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Rudolf Englert (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Bernd Schröder (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.)
37,00 €
Mädchengewalt: Verstehen und Handeln
- Anja Steingen,
- Melanie Gehring-Decker,
- Katharina Knors,
- Katharina Knors
40,00 €
Expeditionen ins Leben
- Christian Butt,
- Florian Geith,
- Herbert Kolb,
- Elisabeth Lange,
- Friedemann Müller,
- Tobias Petzoldt,
- Georg Raatz,
- Astrid Thiele-Petersen,
- Jana Harle
15,00 €
Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
- Roland Biewald (Hg.),
- Andreas Obermann (Hg.),
- Bernd Schröder (Hg.),
- Wilhelm Schwendemann (Hg.)
ab 32,99 €
Ethische Kernthemen
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner (Hg.)
35,00 €
NEU
Mit welchen Schuhen gehst du?
- Silvia Hadem-Staab,
- Bernd Paulus,
- Simone Sichert,
- Michaela Ströbel-Langer,
- Johannes Wirsing
20,00 €
NEU
NEU
Theologische Schlüsselbegriffe
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner (Hg.)
35,00 €