Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-70239-0.jpg

Erlebnispädagogik und Schule

Vielfalt erleben

23,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
144 Seiten, Mit 15 Abbildungen, kartoniert
ISBN: 978-3-525-70239-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
Wie können erlebnispädagogische Methoden nachhaltig in den Schulalltag integriert werden? Und... mehr
Erlebnispädagogik und Schule

Wie können erlebnispädagogische Methoden nachhaltig in den Schulalltag integriert werden? Und wie kann die Diversität der Klassen dabei sinnvoll berücksichtigt werden? Welche Rolle übernimmt die Lehrkraft im Prozess?

Wenn der Ausflug oder die Klassenreise mit Highlights wie Floßbau, Klettern und Interaktionsaufgaben vorbei ist, besteht oftmals die Frage, was davon für Unterricht und Schule bleibt. Die erfahrene Trainerin Katrin Germonprez zeigt anhand vielfältiger Übungen und Beispiele, wie die nachhaltige Integration von Erlebnissen in den schulischen Kontext gelingt. Praktische Tipps und Erfahrungsberichte geben zudem Hinweise, wie Diversität und Vielfalt erlebnispädagogisch thematisiert werden können. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf das Thema Selbstreflexion gelegt. Übungen und Hintergrundwissen helfen, die eigene Rolle als pädagogische Fachkraft zu verstehen, zu hinterfragen und sinnvoll einzusetzen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1cm, Gewicht: 0,257 kg
Kundenbewertungen für "Erlebnispädagogik und Schule"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Katrin Germonprez
    • Katrin Germonprez studierte in Berlin Sportwissenschaft und Politikwissenschaft auf Lehramt. Heute ist sie als freiberufliche Trainerin in der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie in Projekten zur Gesundheits- und Bewegungsförderung tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Erlebnispädagogik, Gender, Diversity, Inklusion, Partizipation sowie Stadt- und Bewegungsraumentwicklung.
      mehr...
978-3-525-71161-3.jpg
Tacitus, Annales: Prinzipat und Freiheit
  • Frank Goldmann,
  • Peter Kuhlmann
16,00 €
978-3-525-70323-6.jpg
Fake News und andere Realitäten
  • Ralf Koerrenz,
  • Pia Diergarten
15,00 €
U1_9783847010296.jpg
Rechte Hassgewalt in Sachsen
  • Uwe Backes,
  • Sebastian Gräfe,
  • Anna-Maria Haase,
  • Maximilian Kreter,
  • Michail Logvinov,
  • Sven Segelke
45,00 €
978-3-525-77549-3.jpg
Wunder und Gleichnisse im Religionsunterricht
  • Manfred Häußler,
  • Albrecht Rieder
20,00 €
Theologische Schlüsselbegriffe
Theologische Schlüsselbegriffe
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Ulrich H.J. Körtner**  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-70098-3.jpg
Kompetent evangelisch 7
  • Jutta von Heymann,
  • Eva Kufner,
  • Michael Thiedmann
23,00 €
978-3-525-40482-9.jpg
Hinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für...
  • Andrea Rohrberg,
  • Dorothea Herrmann
13,00 €
978-3-525-70273-4.jpg
25,00 €
978-3-525-70271-0.jpg
Lebenserfahrungen – Gotteserfahrungen
  • Gunther vom Stein,
  • Inga Effert
19,00 €
978-3-525-40391-4.jpg
Fairplayer.Manual – Klasse 5–6
  • Viola Braun,
  • Laura König,
  • Anton Walcher,
  • Stephan Warncke,
  • Herbert Scheithauer
35,00 €
978-3-525-49165-2.jpg
Fairplayer.Manual – Klasse 7–9
  • Herbert Scheithauer,
  • Anton Walcher,
  • Stephan Warncke,
  • Felix Klapprott,
  • Heike Dele Bull
ab 35,00 €
978-3-525-36913-5.jpg
Hannah Arendt weitergedacht
  • Lothar Fritze  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-77698-8.jpg
Bildung(s)Räume
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Anja Tönjes
35,00 €