Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ängstliche Kinder unterstützen
Die elterliche Ankerfunktion
Mit einem Vorwort von:
- Arist von Schlippe
ab 18,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
207 Seiten, mit 3 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40218-4
Vandenhoeck & Ruprecht,
2. Auflage 2015
Ängste gehören zur Entwicklung eines Kindes und können in Übergangsphasen, nach seelischen... mehr
Ängstliche Kinder unterstützen
Ängste gehören zur Entwicklung eines Kindes und können in Übergangsphasen, nach seelischen Erschütterungen oder Krisen auftreten. Bei manchen Kindern halten diese Angstzustände jedoch länger an oder werden sogar zu dauerhaften Begleitern. Im Unterschied zu Angststörungen von Erwachsenen wirken sich die Ängste bei Kindern nicht nur auf sie selbst aus, sondern auch die Eltern sind mit ihren Reaktionen und Umgehensweisen stark einbezogen. In der systemischen Perspektive stellen die Eltern die Schlüsselfigur dar, die einerseits unbeabsichtigt zur Verstärkung und zum Fortbestehen der Ängste beitragen oder aber dem Kind helfen können, Entwicklungskrisen durchzustehen und die Störungen zu überwinden. Es ist daher schwierig, die Ängste eines Kindes zu verstehen und zu behandeln, ohne nicht auch die elterlichen Reaktionen zu begreifen und zu verändern. Mit dem zentralen Bild der Ankerfunktion befürworten die Autoren, dass neben Schutz und Sicherheit durch elterliche Präsenz auch fördernde Unterstützung unabdingbar ist. So kann das Kind seine Kräfte sammeln und lernen, das Problem selbständig zu bewältigen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,9cm, Gewicht: 0,252 kg
Kundenbewertungen für "Ängstliche Kinder unterstützen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Eli Lebowitz
- Dr. Eli Lebowitz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Yale Child Study Center der Yale University.
mehr...
Neue Autorität – Das Handbuch
- Bruno Körner (Hg.),
- Martin Lemme (Hg.),
- Stefan Ofner (Hg.),
- Tobias von der Recke (Hg.),
- Claudia Seefeldt (Hg.),
- Herwig Thelen (Hg.)
ab 39,99 €
Systemisch-lösungsorientierte Mediation und...
- Holger Lindemann,
- Claude-Hélène Mayer,
- Ilse Osterfeld
ab 27,99 €
Zeitschrift

Anfänge und Grundlegungen moderner Pädagogik im...
- Anja-Silvia Göing (Hg.),
- Hans-Ulrich Musolff (Hg.)
35,00 €
Vormoderne Bildungsgänge
- Jean-Luc Le Cam (Hg.),
- Juliane Jacobi (Hg.),
- Hans-Ulrich Musolff (Hg.)
45,00 €
Autorität, Autonomie und Bindung
- Michael Grabbe (Hg.),
- Jörn Borke (Hg.),
- Cornelia Tsirigotis (Hg.)
ab 23,99 €