Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
158 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-70188-1
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2016
Wie reagiere ich am besten, wenn der geliebte Hamster meines Kindes stirbt oder wenn der geliebte... mehr
Wie Kinder Verlust erleben
Wie reagiere ich am besten, wenn der geliebte Hamster meines Kindes stirbt oder wenn der geliebte Teddybär verloren geht? Wenn Kinder trauern, brauchen sie Unterstützung und Halt. Stephanie Witt-Loers bietet eine Orientierungshilfe für Eltern, Großeltern und wichtige Bezugspersonen, damit Kinder in Verlustsituationen bestmöglich begleitet und unterstützt werden.
Trauer gehört auch für Kinder zum Lebensalltag. Kinder trauern, aber sie trauern anders und empfinden andere Dinge als Verlust als Erwachsene. Das Buch stellt nicht den Tod eines geliebten Menschen in den Vordergrund, sondern all jene Abschieds- und Trennungssituationen, die für Kinder bis ca. 12 Jahre belastend sein können. Stephanie Witt-Loers gibt einen Überblick über kindliche Entwicklungsphasen und über die möglichen Reaktionen sowie individuellen Verarbeitungsstrategien der Kinder. Das Buch enthält zudem praktische Hinweise und Rituale, Internetadressen, Kontaktstellen und Literaturempfehlungen, die Erwachsene darin unterstützen, angemessen auf den Verlust der Kinder zu reagieren und Trost zu spenden.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,4 x 20,4 x 1cm, Gewicht: 0,198 kg
Weiterführende Links zu "Wie Kinder Verlust erleben"
Kundenbewertungen für "Wie Kinder Verlust erleben"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Stephanie Witt-Loers
- Stephanie Witt-Loers ist Trauerbegleiterin, Kinder- und Familientrauerbegleiterin, Heilpraktikerin Psychotherapie, Dozentin, Buchautorin, Leiterin von Kindertrauergruppen sowie Trauerbegleiterin auch im Auftrag verschiedener Jugendämter und Kinderheime. Sie leitet das Institut Dellanima in Bergisch Gladbach, ist Initiatorin und Leiterin des Projekts „Leben mit dem Tod“, bietet Fortbildungen an, hält Vorträge, berät und begleitet Schulen und Kitas in akuten Krisenfällen oder präventiv. In...
mehr...
Der Tod als Anfrage an das Leben
- Inga Effert,
- Anika Loose,
- Christhard Lück,
- Gunther vom Stein
18,00 €
Religion unterrichten in Vielfalt
- Saskia Eisenhardt (Hg.),
- Kathrin S. Kürzinger (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Uta Pohl-Patalong (Hg.)
30,00 €
Religion im Dialog
- Susanne Bürig-Heinze (Hg.),
- Rainer Goltz (Hg.),
- Christiane Rösener (Hg.),
- Beate Wenzel (Hg.)
24,00 €
NEU
Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten
- Gina Krause,
- Mechthild Schroeter-Rupieper
18,00 €
Geschwister chronisch kranker und behinderter...
- Birgit Möller,
- Marlies Gude,
- Jessy Herrmann,
- Florian Schepper
28,00 €