Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
38 Seiten, mit farbigen Illustrationen und 20-seitigem fachdidaktischem Begleitheft, gebunden
ISBN: 978-3-525-40548-2
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2022
Das Kinderfachbuch »Stine verstummt« macht den Effekt von Mobbing für Kinder im Kindergarten- und... mehr
Stine verstummt
Das Kinderfachbuch »Stine verstummt« macht den Effekt von Mobbing für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter spürbar und lädt dazu ein, das entstehende Schweigen gemeinsam mit Erwachsenen kreativ zu überwinden.
»Es ist schon wieder passiert. Alle haben gelacht. Über mich ...« Stine, ein Mädchen im Grundschulalter, wird von anderen Kindern ihrer Klasse immer wieder ausgegrenzt und drangsaliert. Das, was Stine erlebt, lässt sie verstummen. Für Kinder, die dieses durchgehend farbige DIN-A4-Fachbilderbuch betrachten, werden die Folgen von Mobbing spürbar. Gemeinsam mit Stine machen sie sich auf den Weg zum Sprechen über das Erlebte. Stines Geschichte richtet sich an Mädchen und Jungen ab 5 Jahren, die Ähnliches durchgemacht haben oder in anderer Form in eine Mobbingdynamik verwickelt waren. Die Beschäftigung mit dem Kinderfachbuch lädt dazu ein, das Erlebte zur Sprache zu bringen, den Blick auf Gemeinsamkeit und Freude am Leben zu lenken. Das 20-seitige fachdidaktische Begleitheft wendet sich mit ausführlichen Informationen zu Mobbing und Anregungen zur Überwindung an Eltern und pädagogische Fachkräfte.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 30,2 x 21,5 x 0,8cm, Gewicht: 0,446 kg
Kundenbewertungen für "Stine verstummt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Renate Jegodtka
- Dr. phil. Renate Jegodtka ist Systemische Lehrtherapeutin (SG), Systemische Supervisorin (SG) und Dozentin für Traumapädagogik und Traumafachberatung (DeGPT) und Mitglied im Ethik-Rat der SG. Sie leitet gemeinsam mit Peter Luitjens das »Zentrum für Systemische Beratung und Therapie«, das ambulante Hilfen im pädagogischen, beratenden und therapeutischen Bereich anbietet. Ihre Schwerpunkte liegen in der Begleitung traumatisierter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien sowie in der...
mehr...
-
- Peter Luitjens
- Peter Luitjens, Diplom-Pädagoge, Yogalehrer, Systemischer Lehrtherapeut und Supervisor (SG), ist Dozent für Traumapädagogik und Traumafachberatung (DeGPT/BAG-TP) und Sprecher des Zertifizierungsgremiums »Systemische Therapie« der Systemischen Gesellschaft (SG). Er leitet gemeinsam mit Dr. Renate Jegodtka das »Zentrum für Systemische Beratung und Therapie«, das ambulante Hilfen im pädagogischen, beratenden und therapeutischen Bereich anbietet. Seine Schwerpunkte liegen in der Begleitung...
mehr...
Krisenintervention kompakt
- Otto Hofer-Moser,
- Gerhard Hintenberger,
- Melitta Schwarzmann,
- Rita De Dominicis,
- Franz Brunner
18,00 €
NEU
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
- Holger Lindemann,
- Falko von Ameln,
- Nikola Siller
45,00 €
NEU
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
- Holger Lindemann,
- Ursula Günster-Schöning,
- Petra Lahrkamp,
- Nikola Siller
40,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Totus noster?
- Herman J. Selderhuis (Hg.),
- Günter Frank (Hg.),
- Volker Leppin (Hg.),
- Klaus Unterburger (Hg.)
120,00 €
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Weltinnenpolitik und Internationale Polizei
- Dirk-M. Harmsen (Hg.),
- Stefan Maaß (Hg.),
- Horst Scheffler (Hg.),
- Theodor Ziegler (Hg.)
40,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
Zeithistorische Forschungen 2021 Jg. 18, Heft 3
- Frank Bösch (Hg.),
- Konrad H. Jarausch (Hg.),
- Martin Sabrow (Hg.)
29,00 €
NEU
Kinder- und Jugendliteratur heute
- Carsten Gansel (Hg.),
- Anna Kaufmann (Hg.),
- Monika Hernik (Hg.),
- Ewelina Kamińska-Ossowska (Hg.)
70,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU