Hilfen für Familien

Hilfe und Beratung in Erziehungsfragen in und außerhalb der Familie: Eltern-Kind-Beziehung, Familienbeziehung, Elterncoaching sind die wichtigsten Stichwörter, um die es geht.

Hilfe und Beratung in Erziehungsfragen in und außerhalb der Familie: Eltern-Kind-Beziehung, Familienbeziehung, Elterncoaching sind die wichtigsten Stichwörter, um die es geht. mehr erfahren »
Fenster schließen
Hilfen für Familien

Hilfe und Beratung in Erziehungsfragen in und außerhalb der Familie: Eltern-Kind-Beziehung, Familienbeziehung, Elterncoaching sind die wichtigsten Stichwörter, um die es geht.

Filter schließen
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
978-3-525-40019-7.jpg
Den inneren Takt finden
Sehnst du dich nach Unterstützung und Leichtigkeit im Familienalltag? Fordert dich der Dauerspagat zwischen Elternschaft und Beruf heraus? Träumst du davon, endlich mehr Klarheit, Orientierung und Harmonie in deine Familie zu bringen?...
ca. 23,00 €
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder...
Zugehörigkeit oder Gruppenzwang? Gegenseitiges Vertrauen oder Kontrolle? Spirituelle Entwicklung oder Schwarz-Weiß-Denken? Stärkung der Familie oder Zerreißprobe? Es gibt Kinder und Jugendliche, die in eine weltanschauliche »Filterblase«...
ca. 25,00 €
978-3-525-40548-2.jpg
Stine verstummt
Das Kinderfachbuch »Stine verstummt« macht den Effekt von Mobbing für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter spürbar und lädt dazu ein, das entstehende Schweigen gemeinsam mit Erwachsenen kreativ zu überwinden. »Es ist schon wieder...
25,00 €
Grundlagen der Einzelfallhilfe
Grundlagen der Einzelfallhilfe
Wie gelingt gute Einzelfallhilfe? Dieses Buch bietet einen theoretischen und praktischen Überblick der am meisten angewendeten Form der Sozialarbeit. Die Grundlagen der Einzelfallhilfe, ebenfalls Soziale Einzelhilfe oder Individualhilfe...
25,00 €
Alleinerziehend
Alleinerziehend
Alleinerziehende Eltern sehen sich einer Vielzahl von Herausforderungen ausgesetzt – in der Arbeitswelt und im Privaten. Jeannette Hartmann schildert prägnant und praxisnah die Lebenswelt alleinerziehender Eltern und greift ihre...
12,00 €
978-3-525-45333-9.jpg
Wenn erwachsene Kinder nicht ausziehen
Das Nesthocker-Phänomen ist bekannt. Und es verbreitet sich sogar zunehmend: Erwachsene Kinder verbleiben im Elternhaus, weigern sich auszuziehen und auf eigenen Füßen zu stehen. Sie haben eine dysfunktionale Abhängigkeit entwickelt....
25,00 €
978-3-525-40849-0.jpg
Neue Autorität in multikulturellen...
In der heutigen Zeit bringen es berufliche Mobilität, Freizügigkeit, Flucht und Wanderungen mit sich, dass Menschen mit unterschiedlichen Werten, religiösen Einstellungen, Bräuchen, Erziehungsvorstellungen und Erwartungen zusammen leben,...
13,00 €
978-3-525-40493-5.jpg
Frühe Hilfen
Frühe Hilfen sind als wichtige Ergänzung der Kinder- und Jugendhilfe aus der aktuellen Hilfe-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Andreas Eickhorst zeigt knapp, aktuell und übergreifend, welche systemischen Grundlagen und Methoden in den...
13,00 €
978-3-525-49158-4.jpg
Neue Autorität: Das Geheimnis starker Eltern
Haim Omer und Philip Streit präsentieren den Ansatz der neuen Autorität als allgemeines Erziehungsprinzip im Ratgeberformat und plädieren für ein grundsätzliches Umdenken: Widerstand und Wiedergutmachung statt Strafe und Härte....
17,00 €
978-3-525-40515-4.jpg
Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas
»Und dann ist etwas geschehen. Etwas Ungeheuerliches! Plötzlich kam es. Das Etwas. Ein ganz gefährliches Etwas!« In diesem Kinderfachbuch stehen die weitreichenden Folgen eines einmaligen traumatisierenden Geschehens im Mittelpunkt. Dem...
25,00 €
978-3-525-40627-4.jpg
Patchworkfamilien beraten
Eine Familie, bei der mindestens ein Elternteil ein Kind aus einer früheren Beziehung miteingebracht hat, bezeichnet man als Patchworkfamilie. Das Patchwork – das Flickwerk – steht für die zufällige Anordnung von Beziehungen nach dem...
13,00 €
978-3-525-40628-1.jpg
Interkulturelle Erziehungskompetenzen stärken
Fachkräfte, die geflüchtete und zugewanderte Eltern in ihrer Erziehungskompetenz während eines Inklusionsprozesses unterstützen, benötigen Kenntnisse über die besonderen Auswirkungen von Migration auf das familiäre System. Abgeleitet aus...
17,00 €
1 von 3