Open-Access-Zeitschriften und Open-Access-Bücher

Vandenhoeck & Ruprecht Verlage mit ihren Marken Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau sowie V&R unipress mit den kooperierenden Universitätsverlagen bietet ihren AutorInnen und HerausgeberInnen die Möglichkeit, Monografien, Sammelbände und Zeitschriften Open Access zu veröffentlichen.

Open-Access-Publikationen werden durch eine Publikationsgebühr finanziert und in unserem Verlag so umfassend und kompetent betreut wie die klassischen Publikationen unserer Verlagsgruppe. Wir publizieren wissenschaftliche Bücher und Zeitschriften traditionell als hochwertige Druckausgaben und parallel als E-Books oder E-Kapitel – kostenpflichtig oder frei zugänglich als Open-Access-Publikationen. In Kooperation mit verschiedenen Bibliotheken, Repositorien und Open-Access-Datenbanken sind bereits zahlreiche wissenschaftliche Titel aus dem laufenden Programm der Verlagsgruppe Vandenhoeck und Ruprecht | V&R unipress und Böhlau Open Access verfügbar.

Unsere Open-Access-Publikationen finden Sie zum kostenfreien Download hier oder auf unserer Verlagsplattform V&R eLibrary, aber auch in wichtigen internationalen Open-Access-Datenbanken und -Repositorien.

Über unsere Verlagsplattform V&R eLibrary erhalten Bibliotheken, Universitäten und andere institutionelle Kunden Zugang zu unserem digitalen Angebot – entweder im Rahmen kostenpflichtiger Lizenzen oder im direkten, kostenfreien Zugriff auf die Open-Access-Publikationen.

Sie erhalten bei uns für Ihre Open-Access-Publikation dieselben professionellen und individuellen Leistungen im Projektmanagement, im Lektorat und in der Herstellung, wie Sie sie für die kostenpflichtigen Veröffentlichungen unserer Verlagsgruppe gewohnt sind – etwa den Satz der Texte für die Publikation durch den Verlag.

Umfassendes Marketing und ein aktiver Open-Access-Vertrieb sorgen schließlich für die weltweite Sichtbarkeit und Auffindbarkeit sowie für die aktive Verbreitung unserer Open-Access-Publikationen. Kooperationen mit relevanten Repositorien werden kontinuierlich ausgebaut.

Vandenhoeck & Ruprecht Verlage mit ihren Marken Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau sowie V&R unipress mit den kooperierenden Universitätsverlagen bietet ihren AutorInnen und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Open-Access-Zeitschriften und Open-Access-Bücher

Vandenhoeck & Ruprecht Verlage mit ihren Marken Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau sowie V&R unipress mit den kooperierenden Universitätsverlagen bietet ihren AutorInnen und HerausgeberInnen die Möglichkeit, Monografien, Sammelbände und Zeitschriften Open Access zu veröffentlichen.

Open-Access-Publikationen werden durch eine Publikationsgebühr finanziert und in unserem Verlag so umfassend und kompetent betreut wie die klassischen Publikationen unserer Verlagsgruppe. Wir publizieren wissenschaftliche Bücher und Zeitschriften traditionell als hochwertige Druckausgaben und parallel als E-Books oder E-Kapitel – kostenpflichtig oder frei zugänglich als Open-Access-Publikationen. In Kooperation mit verschiedenen Bibliotheken, Repositorien und Open-Access-Datenbanken sind bereits zahlreiche wissenschaftliche Titel aus dem laufenden Programm der Verlagsgruppe Vandenhoeck und Ruprecht | V&R unipress und Böhlau Open Access verfügbar.

Unsere Open-Access-Publikationen finden Sie zum kostenfreien Download hier oder auf unserer Verlagsplattform V&R eLibrary, aber auch in wichtigen internationalen Open-Access-Datenbanken und -Repositorien.

Über unsere Verlagsplattform V&R eLibrary erhalten Bibliotheken, Universitäten und andere institutionelle Kunden Zugang zu unserem digitalen Angebot – entweder im Rahmen kostenpflichtiger Lizenzen oder im direkten, kostenfreien Zugriff auf die Open-Access-Publikationen.

Sie erhalten bei uns für Ihre Open-Access-Publikation dieselben professionellen und individuellen Leistungen im Projektmanagement, im Lektorat und in der Herstellung, wie Sie sie für die kostenpflichtigen Veröffentlichungen unserer Verlagsgruppe gewohnt sind – etwa den Satz der Texte für die Publikation durch den Verlag.

Umfassendes Marketing und ein aktiver Open-Access-Vertrieb sorgen schließlich für die weltweite Sichtbarkeit und Auffindbarkeit sowie für die aktive Verbreitung unserer Open-Access-Publikationen. Kooperationen mit relevanten Repositorien werden kontinuierlich ausgebaut.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
4 von 29
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Demnächst
 Open Access
978-3-412-53333-5.jpg
Religious Orders and the ‘World’
This book shows how male members of Catholic religious orders fashioned themselves in their interactions with the sin-ridden “world” that they claimed to have renounced. Inspired by recent innovations in the cultural and social history...
Demnächst
 Open Access
978-3-412-53353-3.jpg
Creditor defuncti
Der Tod eines Schuldners stellt den Gläubiger vor eine Herausforderung: Er verliert die Person, an die er sich zur Durchsetzung seiner Forderung halten kann. Das römische Recht bot dem Gläubiger eine Lösung, indem es die Erben...
Demnächst
 Open Access
U1_9783737018753.jpg
Heritage – Between and Beyond Nature, Culture...
In an era of climate emergency and political upheaval, heritage demands radical rethinking. This volume confronts the Enlightenment-rooted dualisms that fragment heritage into opposing categories. By embracing posthumanist concepts like...
Demnächst
 Open Access
U1_9783737018760.jpg
Literature and Botany
This volume explores the deep connections between literature and botany, examining how plants shape cultural narratives, ecological thought, and human imagination. From ancient myths to contemporary ecocriticism, the collected essays...
Demnächst
 Open Access
U1_9783737018791.jpg
Non-Western Approaches in Environmental Humanities
This volume critically interrogates non-Western frameworks within environmental humanities, seeking to challenge and deconstruct dominant Western paradigms. Through a range of interdisciplinary contributions, the book explores...
Demnächst
 Open Access
U1_9783737018821.jpg
Ansteckungsverdächtig
Mit dem Beginn der AIDS-Krise existierte bereits eine ausdifferenzierte Schwulenbewegung und Community in Westdeutschland. Diese war in der Folge mit einer radikalen Veränderung ihrer Lebenswelt konfrontiert. Neben der unmittelbaren...
Demnächst
 Open Access
978-3-412-53311-3.jpg
Ancient Greek Law
Scholarship on ancient Greek law has diversified in recent years. Conceptual challenges from the division between History of Law and Ancient History have subsided. Also, as the conversation unfolds, new sources hailing from various...
Demnächst
 Open Access
978-3-412-53313-7.jpg
Sorcery and Jurisdiction in Angola
When the Portuguese arrived at the mouth of the Zaire River in 1483, two vibrant normative regimes came into contact. The European traders, missionaries, and soldiers who followed the first explorers brought a jurisdictional system of...
Demnächst
 Open Access
NEU
U1_9783737017008.jpg
Baltic Peripeties
In Aristotle’s Poetics, the well-constructed turning point, peripeteia, makes a story by unfolding its tragic – or, more broadly, literary – potential. But neither narrative nor historical turning points occur in empty spaces. Given the...
Demnächst
 Open Access
NEU
U1_9783737018982.jpg
Polish Countryside in Transition
Today’s quality of life in the Polish countryside is intertwined with residents’ social capital resources. To describe the matter comprehensively and suggest potential trends, the authors examine in four chapters critical socioeconomic...
 Open Access
NEU
978-3-205-22042-8.jpg
I libretti italiani a Vienna tra Sei e Settecento
Der vorliegende Band umfasst Studien zum italienischen Libretto am habsburgischen Hof im Barock, die in Vorträgen bei einer internationalen Konferenz an der Universität Wien im Juni 2019 vorgestellt wurden, und hat das Ziel, weitere...
 Open Access
NEU
U1_9783737013918.jpg
The Mobilization at the Periphery
This volume is devoted to the modernization of the army manning system and its impact on the society of Austria-Hungary. The primary methodology employed is a comparative analysis of military modernization at the imperial level, with a...
4 von 29