Open-Access-Zeitschriften und Open-Access-Bücher

Vandenhoeck & Ruprecht Verlage mit ihren Marken Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau sowie V&R unipress mit den kooperierenden Universitätsverlagen bietet ihren AutorInnen und HerausgeberInnen die Möglichkeit, Monografien, Sammelbände und Zeitschriften Open Access zu veröffentlichen.

Open-Access-Publikationen werden durch eine Publikationsgebühr finanziert und in unserem Verlag so umfassend und kompetent betreut wie die klassischen Publikationen unserer Verlagsgruppe. Wir publizieren wissenschaftliche Bücher und Zeitschriften traditionell als hochwertige Druckausgaben und parallel als E-Books oder E-Kapitel – kostenpflichtig oder frei zugänglich als Open-Access-Publikationen. In Kooperation mit verschiedenen Bibliotheken, Repositorien und Open-Access-Datenbanken sind bereits zahlreiche wissenschaftliche Titel aus dem laufenden Programm der Verlagsgruppe Vandenhoeck und Ruprecht | V&R unipress und Böhlau Open Access verfügbar.

Unsere Open-Access-Publikationen finden Sie zum kostenfreien Download hier oder auf unserer Verlagsplattform V&R eLibrary, aber auch in wichtigen internationalen Open-Access-Datenbanken und -Repositorien.

Über unsere Verlagsplattform V&R eLibrary erhalten Bibliotheken, Universitäten und andere institutionelle Kunden Zugang zu unserem digitalen Angebot – entweder im Rahmen kostenpflichtiger Lizenzen oder im direkten, kostenfreien Zugriff auf die Open-Access-Publikationen.

Sie erhalten bei uns für Ihre Open-Access-Publikation dieselben professionellen und individuellen Leistungen im Projektmanagement, im Lektorat und in der Herstellung, wie Sie sie für die kostenpflichtigen Veröffentlichungen unserer Verlagsgruppe gewohnt sind – etwa den Satz der Texte für die Publikation durch den Verlag.

Umfassendes Marketing und ein aktiver Open-Access-Vertrieb sorgen schließlich für die weltweite Sichtbarkeit und Auffindbarkeit sowie für die aktive Verbreitung unserer Open-Access-Publikationen. Kooperationen mit relevanten Repositorien werden kontinuierlich ausgebaut.

Vandenhoeck & Ruprecht Verlage mit ihren Marken Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau sowie V&R unipress mit den kooperierenden Universitätsverlagen bietet ihren AutorInnen und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Open-Access-Zeitschriften und Open-Access-Bücher

Vandenhoeck & Ruprecht Verlage mit ihren Marken Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau sowie V&R unipress mit den kooperierenden Universitätsverlagen bietet ihren AutorInnen und HerausgeberInnen die Möglichkeit, Monografien, Sammelbände und Zeitschriften Open Access zu veröffentlichen.

Open-Access-Publikationen werden durch eine Publikationsgebühr finanziert und in unserem Verlag so umfassend und kompetent betreut wie die klassischen Publikationen unserer Verlagsgruppe. Wir publizieren wissenschaftliche Bücher und Zeitschriften traditionell als hochwertige Druckausgaben und parallel als E-Books oder E-Kapitel – kostenpflichtig oder frei zugänglich als Open-Access-Publikationen. In Kooperation mit verschiedenen Bibliotheken, Repositorien und Open-Access-Datenbanken sind bereits zahlreiche wissenschaftliche Titel aus dem laufenden Programm der Verlagsgruppe Vandenhoeck und Ruprecht | V&R unipress und Böhlau Open Access verfügbar.

Unsere Open-Access-Publikationen finden Sie zum kostenfreien Download hier oder auf unserer Verlagsplattform V&R eLibrary, aber auch in wichtigen internationalen Open-Access-Datenbanken und -Repositorien.

Über unsere Verlagsplattform V&R eLibrary erhalten Bibliotheken, Universitäten und andere institutionelle Kunden Zugang zu unserem digitalen Angebot – entweder im Rahmen kostenpflichtiger Lizenzen oder im direkten, kostenfreien Zugriff auf die Open-Access-Publikationen.

Sie erhalten bei uns für Ihre Open-Access-Publikation dieselben professionellen und individuellen Leistungen im Projektmanagement, im Lektorat und in der Herstellung, wie Sie sie für die kostenpflichtigen Veröffentlichungen unserer Verlagsgruppe gewohnt sind – etwa den Satz der Texte für die Publikation durch den Verlag.

Umfassendes Marketing und ein aktiver Open-Access-Vertrieb sorgen schließlich für die weltweite Sichtbarkeit und Auffindbarkeit sowie für die aktive Verbreitung unserer Open-Access-Publikationen. Kooperationen mit relevanten Repositorien werden kontinuierlich ausgebaut.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
27 von 28
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
 Open Access
Kafka und Prag
Kafka und Prag
Die Stadt Prag bildet seit dem späten 19. Jahrhundert einen Mikrokosmos, in dem sich kultur- und wissenschaftspolitische Konflikte der gesamten Habsburger Monarchie fokussieren. Von Franz Kafka ausgehend nimmt der vorliegende Band die...
 Open Access
978-3-89971-679-5.jpg
Gott, Natur, Kunst und Geschichte
Die Beiträge thematisieren die philosophische Entwicklung Friedrich Wilhelm Joseph Schellings (1775–1854) im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts. Schelling hatte 1801 einen umfassenden Entwurf einer systematischen Philosophie...
 Open Access
978-3-666-40327-9.jpg
Handbook of Intercultural Communication and...
The ability to communicate with people from diverse cultural backgrounds is becoming increasingly important. Many employers consider intercultural competence to be a key criterion for selecting qualified candidates. The authors discuss...
 Open Access
978-3-525-53500-4.jpg
Schöpfung
Diese unkonventionelle Schöpfungstheologie stellt die biblischen Überlegungen konsequent in den Kontext des alten Orients und aktueller Fragen. Sie widerlegt die These, der israelitische Glaube an den einen Schöpfergott habe die...
 Open Access
978-3-205-99267-7.jpg
Wien - Geschichte einer Stadt, Band 2
Ein AutorInnenteam unter der Leitung von Karl Vocelka legt eine grundlegende Darstellung der Entwicklung Wiens zur europäischen Metropole im Schatten des habs-burgischen Hofes vor, in der die politischen Abläufe und die Strukturen der...
 Open Access
978-3-205-99352-0.jpg
Historische Gärten Österreichs. Oberösterreich,...
Im zweiten Band der Bestandsaufnahme der historischen Gärten und Parks Österreichs werden die Gartenanlagen in Oberösterreich, Salzburg, Vorarlberg, Kärnten, Steiermark und Tirol vorgestellt. Die flächendeckende Übersicht macht den...
 Open Access
978-3-205-99305-6.jpg
Historische Gärten Österreichs....
Die erstmalige, auf drei Bände konzipierte Bestandsaufnahme der historischen Gärten und Parks Österreichs stellt im ersten Band die Gartenanlagen Niederösterreichs und des Burgenlandes vor. Dieser zahlreiche und großteils unbekannte...
 Open Access
978-3-205-99266-0.jpg
Wien - Geschichte einer Stadt, Band 1
Nach mehr als 60 Jahren wird nun erstmals eine umfassende und mehrbändige Wiener Statdtgeschichte gestartet. Die beiden leitenden Archivare am Wiener Stadt- und Landesarchiv legen in Kooperation mit einem hochrangigen Team von Fachleuten...
Demnächst
 Open Access
27 von 28