Open Access
The ability to communicate with people from diverse cultural backgrounds is becoming increasingly important. Many employers consider intercultural competence to be a key criterion for selecting qualified candidates. The authors discuss...
Open Access
Open Access
Das Schicksal von in der NS-Zeit entzogenem Kulturgut ist seit den 1990er Jahren verstärkt Gegenstand von Provenienzforschung. Dieser Band vereint neueste Erkenntnisse der Provenienzforschung in Bibliotheken und liefert Beiträge zur...
Open Access
Die Jahre des dritten Bandes mit Urkunden aus dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien sind vor allem gekennzeichnet durch die Auseinandersetzung Kaiser Friedrichs III. mit seinem Bruder Albrecht VI. um die Vorherrschaft in Österreich ob...
Open Access

Dieses Buch bietet einen Forschungsüberblick zum Thema „Innere Mehrsprachigkeit und sprachliche Variation" und präsentiert die Ergebnisse einer Studie im österreichischen Schulkontext. Rudolf de Cillia und Jutta Ransmayr untersuchen die...
Open Access
Open Access
Der gebürtige Wiener Wolfgang von Weisl (1896-1974) ist der bedeutendste und radikalste revisionistische Zionist österreichischer Herkunft. Er hat nach dem Ersten Weltkrieg mit enormem, vielfältigem und auch militantem Einsatz als...
Open Access
Zeitschrift
Open Access
Zeitschrift