Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Open Access
Schon zwei Verse bilden eine lyrische Form, das Distichon. Noch kürzer kann das Epigramm sein, länger ist das Haiku und das Kurzgedicht. Stets geht es um die Reduzierung auf das Wesentliche im Spiel mit dem Unwesentlichen. Dieser Band...
ca. 45,00 €
Open Access
Zeitschrift

“Romantik. Journal for the Study of Romanticisms” is a multidisciplinary journal dedicated to the study of romantic-era cultural productions and concepts. The journal promotes innovative research across disciplinary borders. It aims to...
Open Access
Wie kann man in einer immer enger verflochtenen Welt einen zukunftsfähigen Sozialstaat gestalten? Und wie kann soziale Sicherheit zu einer friedlicheren Welt beitragen? Diesen Fragen widmeten sich nach dem Zweiten Weltkrieg international...
Open Access
NEU
Am Beispiel des multiethnischen Küstenlandes Österreich-Ungarn und anhand einer großen und neuen Quellenbasis zeigt Péter Techet eine katholische Kirche, in der die Konflikte auf den sozialen Interessen marginalisierter Schichten...
Open Access
NEU
„Europa in Mauthausen" stellt erstmals umfassend die Geschichte der Überlebenden eines nationalsozialistischen Konzentrationslagers dar. Diese beruht auf einer einmaligen Sammlung von über 850 lebensgeschichtlichen Interviews mit...
45,00 €
Open Access
NEU
„Europa in Mauthausen“ stellt erstmals umfassend die Geschichte der Überlebenden eines nationalsozialistischen Konzentrationslagers dar. Diese beruht auf einer einmaligen Sammlung von über 850 lebensgeschichtlichen Interviews mit...
45,00 €
Open Access
NEU
Der Band behandelt Fragen des gegenseitigen Austauschs sowie ethnischer, kultureller und religiöser Verflechtungen der mitteleuropäischen Länder und ihrer Bevölkerung. In zwölf Beiträgen von Archäologen und Historikern der...
Open Access
NEU
Die historische Forschung zur frühneuzeitlichen jüdischen Fürsprache, die für die Existenz aschkenasischer Gemeinden von herausragender Bedeutung war, beruht bislang häufig auf christlichen Quellen. Die Gemeindeprotokollbücher (hebr....
Open Access
NEU
In 24 theoretischen und praxisbezogenen Beiträgen nähern sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und Polen den aktuellen Problemen aus dem weit verstandenen Gebiet der angewandten Linguistik an. Die...
Open Access
Zeitschrift
NEU
Open Access
NEU
Bereits im Jahre 1534 reiste ein äthiopischer Mönch nach Wittenberg, um dort Kontakt mit Martin Luther und Philipp Melanchthon aufzunehmen. Der daraus resultierte theologische Dialog markierte den Anfang einer Verflechtungsgeschichte von...
Open Access
NEU
Der von Ronald Reagan und Michail Gorbatschow am 8. Dezember 1987 unterzeichnete »Intermediate-Range Nuclear Forces Treaty«, kurz INF-Vertrag, stellte einen Meilenstein der nuklearen Abrüstungsverhandlungen zwischen den Vereinigten...