Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Demnächst
Open Access
Demnächst
Open Access
Culture as local practice embedded in sound emerges through inherent tensions between historical legacies and contemporary change, and between individual and community. These affect the construction, presentation and representation of...
Demnächst
Open Access
This volume aims to contribute to a more nuanced understanding of political, economic and cultural modernisation in the South Slavic countries as an ambivalent process that was open-ended and, above all, not solely oriented towards the...
Demnächst
Open Access
Demnächst
Open Access
Demnächst
Open Access
How many languages did priests master? What was their literacy level? What did they copy and where? By addressing these and related questions, alternating between overviews and case studies, the essays in this volume aim to shed new...
Demnächst
Open Access

Als im Herbst 1918 die zweite Welle der Spanischen Grippe ausbrach, befand sich das Habsburgerreich bereits in einem politischen Todeskampf. Sein Militär stand vor dem Zusammenbruch, die Wirtschaft lag am Boden, die Versorgungslage war...
Demnächst
Open Access

Im 6. und 7. Jahrhundert entstand in der nordafrikanischen Region Thugga (heutiges Tunesien) durch den Bau von Festungen, Fortifikationen, Stadtmauern und Wachtürmen eine befestigte Landschaft. Der urbane Ballungsraum des...
Demnächst
Open Access

Anna Ratke-Majewska explores how the Law and Justice Party’s rule (2005–2010, 2015–2025) shaped a specific vision of Polish national identity through the politics of memory. Focusing on the Warsaw Uprising, the Cursed Soldiers, and...
Demnächst
Open Access

Trotz zunehmendem Interesse an Familienunternehmen ist das Verständnis von Führungs- und Organisationspraktiken, die sich aus dem Zusammenspiel von Familie und Unternehmen ergeben, bislang begrenzt – insbesondere mit Blick auf...
Demnächst
Open Access
Erregung gilt in der Film- und Medienwissenschaft als audiovisuelles Phänomen, welches spiegelgleich jenen Zustand in den Betrachter_innen hervorrufen soll, den es darstellt. Die zentrale Vorannahme des vorliegenden Buchs lautet jedoch,...
Demnächst
Open Access
Das Schuhunternehmen Baťa produzierte in Zlín preisgünstige Schuhe für den Weltmarkt – und leistungsfähige Menschen. Baťa lockte seine Beschäftigten mit einem Leben in Wohlstand, mit modernen Annehmlichkeiten und einem Ausblick in die...