inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Frank Heidemanns kulturwissenschaftlich ausgerichtete Ethnologie-Einführung schlägt den Bogen von der Vergangenheit zur Zukunft, vom frühen Evolutionismus bis zur Cyberethnologie. Sie bietet einen Überblick über Kulturkonzepte, Methoden, ethische Debatten und fachliche Entwicklungen. Zu den neuen Teilbreichen zählen die Ethnologien der Globalisierung und des Transnationalismus, der Medizin und des Körpers, der Sinne und der Emotionen, der Medien und des Visuellen. Das erweiterte Arbeitsgebiet der Ethnologie schließt heute kulturelle Entwicklungen in der eigenen Gesellschaft mit, die jedoch explizit fremdkulturell informiert betrachtet werden. Das kulturell Fremde und das Eigene bedingen einander und können nicht unabhängig voneinander betrachtet werden.
-
- Frank Heidemann
- Dr. Frank Heidemann ist Professor für Ethnologie an der LMU München.
mehr...