Salzkammergut schauen
Ein Blick ins Ungewisse
Von welchem Salzkammergut reden wir eigentlich, wenn wir das Salzkammergut meinen? Jeder hat seine ganz bestimmten Vorstellungen von der Region, die Teile der drei Bundesländer Oberösterreich, Steiermark und Salzburg umfasst. Die große Geschichte hat ihre Spuren hinterlassen, und die Umbrüche der Zeit lassen sich in dem überschaubaren Gebiet gut dingfest machen. Aber das Salzkammergut ist mehr als ein klar definierbarer topographischer Begriff. Er ist aufgeladen mit einer Aura des Besonderen, die mit den Kategorien der Vernunft schwer zu fassen ist, aber in der Bevölkerung und bei den Besuchern Wirkung zeigt. Je intensiver man sich mit dem Phänomen Salzkammergut befasst, umso fragwürdiger wird dessen eigentliche Identität.
-
- Anton Thuswaldner
- Anton Thuswaldner arbeitet als Kulturredakteur und Herausgeber.
mehr...
-
- Thomas Hellmuth
- Thomas Hellmuth, PD Dr., ist Assoz. Prof. am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg.
mehr...
-
- Christian Dirninger
- Christian Dirninger ist Ao. Univ.-Prof. für Wirtschafts- und Sozialgeschichte am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg.
mehr...
- Christian Dirninger (Hg.),
- Herbert Dachs (Hg.),
- Roland Floimair (Hg.)
- Herbert Dachs (Hg.),
- Herbert Moser (Hg.),
- Roland Floimair (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.)
- Theresia Theurl,
- Christian Dirninger,
- Engelbert Theurl,
- Jürgen Nautz
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Wolfgang Mueller (Hg.),
- Erwin A. Schmidl (Hg.)
- Christoph Kühberger (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.),
- Reinhard Krammer (Hg.)
- Herbert Dachs (Hg.),
- Michael Dippelreiter (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.)
- Martin Dolezal,
- Peter Grand,
- Berthold Molden,
- David Schriffl
- Christian Dirninger (Hg.),
- Reinhard Heinisch (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Franz Wieser (Hg.)