Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-77240-8.jpg

Wien im Bild historischer Karten

Die Entwicklung der Stadt bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
180 Seiten, 50 Taf., davon 21 Farbe
ISBN: 978-3-205-77240-8
Böhlau Verlag Wien, 2., ergänzte Auflage, 2004
Das Interesse an historischen Karten ist weit verbreitet, und das nicht nur unter Sammlern. Die... mehr
Wien im Bild historischer Karten

Das Interesse an historischen Karten ist weit verbreitet, und das nicht nur unter Sammlern. Die Freude an einem bildhaften, zugleich einfach verständlichen Zeugnis früherer räumlicher Verhältnisse eines Gebietes erfasst tatsächlich ein breites Publikum. Vertrautheit, Wiedererkennen, aber auch Erstaunen über Veränderungen im Verhältnis zum aktuell Bekannten – all das lässt sich bei Betrachtung dieser so reizvollen Quellenart erleben, zugleich bilden diese Überlieferungen so etwas wie Wegmarkierungen durch die Siedlungsgeschichte, wie sie im Text des Buches in knapper Form geboten wird. Dass dabei die Epoche von den Anfängen der auf Wien bezüglichen Karten bis in die Zeit um 1860 Behandlung findet, resultiert nicht zuletzt daraus, dass Karten ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zunehmend zu technischen Hilfsmitteln werden, ihren zuvor so markanten künstlerischen Charakter weitgehend einbüßen. Was die hier gewählte Annäherung an Geschichte wie Siedlungsentwicklung allgemein betrifft, so steht sie über ihren kulturellen Reiz hinaus in unmittelbarem Konnex zu einer in den letzten Jahren erkennbaren, verstärkten Orientierung des Forschungsinteresses auf bildliche Quellen. Man spricht in diesem Zusammenhang sehr gerne vom "iconic turn", der Hinwendung zum Bild als Quelle, und auch den damit verbundenen Notwendigkeiten vermag die vorliegende Neuauflage in hervorragender Weise zu genügen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 31,3 x 27,6 x 2cm, Gewicht: 1,578 kg
Kundenbewertungen für "Wien im Bild historischer Karten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ferdinand Opll
    • Ferdinand Opll ist Direktor des Wiener Stadt- und Landesarchivs i. R. und tit. ao. Univ.-Prof. für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien. Mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte, vergleichende Stadtgeschichte und Kartographiegeschichte, insbesondere aber die Geschichte Wiens sind Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit. 
      mehr...
Wien. Geschichte einer Stadt Zur gesamten Reihe
978-3-205-21401-4.jpg
Wien im Mittelalter
  • Peter Csendes,
  • Ferdinand Opll
45,00 €
978-3-205-20561-6.jpg
35,00 €
978-3-205-20078-9.jpg
Revolution in Wien
  • Norbert Christian Wolf
35,00 €
978-3-8471-0889-4.jpg
Geschichte der Universität Bonn – Bände 1-4
  • Dominik Geppert  (Hg.),
  • Thomas P. Becker  (Hg.),
  • Philip Rosin  (Hg.)
275,00 €
978-3-525-35593-0.jpg
75,00 €
978-3-525-35592-3.jpg
55,00 €
 Open Access
978-3-205-99267-7.jpg
Wien - Geschichte einer Stadt, Band 2
  • Peter Csendes  (Hg.),
  • Anita Traninger  (Hg.),
  • Karl Vocelka  (Hg.),
  • Ferdinand Opll  (Hg.)
 Open Access
978-3-205-99266-0.jpg
Wien - Geschichte einer Stadt, Band 1
  • Peter Csendes  (Hg.),
  • Ferdinand Opll  (Hg.)
978-3-205-21965-1.jpg
1074 – Benediktinerstift Admont
  • Benediktinerstift Admont  (Hg.)
ca. 25,00 €
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
 Open Access
Im Paradies
Im Paradies
  • Rainer Hoffmann
29,00 €
978-3-205-21370-3.jpg
St. Stephan in Wien. Die "Herzogswerkstatt"
  • Barbara Schedl  (Hg.),
  • Franz Zehetner  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-20981-2.jpg
Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien,...
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
110,00 €
978-3-205-78674-0.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LIX
  • Bundesdenkmalamt Österreich  (Hg.),
  • Institut für Kunstgeschichte der Universität Wie  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-78840-9.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LX / LXI
  • Lioba Theis  (Hg.),
  • Margaret Mullett  (Hg.),
  • Michael Grünbart  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-78476-0.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LVIII
  • Bundesdenkmalamt Österreich  (Hg.),
  • Institut für Kunstgeschichte der Universität Wie  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-78875-1.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LXII
  • Bundesdenkmalamt Österreich  (Hg.),
  • Institut für Kunstgeschichte der Universität Wie  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-79644-2.jpg
Die mittelalterlichen Glasgemälde in...
  • Christina Wais-Wolf,
  • Günther Buchinger,
  • Elisabeth Oberhaidacher-Herzig
130,00 €
978-3-205-79637-4.jpg
Die mittelalterlichen Glasgemälde in...
  • Christina Wais-Wolf,
  • Günther Buchinger,
  • Elisabeth Oberhaidacher-Herzig
225,00 €
978-3-205-23160-8.jpg
65,00 €
978-3-205-20189-2.jpg
Das kaiserliche Jagdhaus Mürzsteg
  • Ilsebill Barta,
  • Marlene Ott-Wodni,
  • Markus Langer
39,00 €
Dalmatien
Dalmatien
  • Michael M. Stanic
13,00 €
Kunstdenkmäler im Veneto
39,00 €
978-3-205-77215-6.jpg
85,00 €
978-3-205-77522-5.jpg
99,00 €
978-3-205-77785-4.jpg
65,00 €
978-3-205-78771-6.jpg
160,00 €
978-3-205-78342-8.jpg
Die Villa im Friaul
  • Christoph Ulmer
19,50 €
978-3-8252-8525-8.jpg
Die Kunst der Gotik
  • Barbara Schedl
18,99 €
978-3-205-78564-4.jpg
45,00 €
978-3-205-20147-2.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LXIII / LXIV
  • Ingeborg Schemper-Sparholz  (Hg.),
  • Ingeborg Schemper-Sparholz  (Hg.),
  • Martin Engel  (Hg.),
  • Martin Engel  (Hg.),
  • Julia Rüdiger  (Hg.),
  • Andrea Mayr  (Hg.),
  • Andrea Mayr  (Hg.),
  • Julia Rüdiger  (Hg.)
978-3-205-78574-3.jpg
25,00 €
978-3-205-78878-2.jpg
25,00 €
978-3-205-99354-4.jpg
Meister Michael
  • Elisabeth Hassmann
130,00 €
St. Stephan in Wien
St. Stephan in Wien
  • Barbara Schedl
35,00 €