Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78763-1.jpg
   

Brody

Eine galizische Grenzstadt im langen 19. Jahrhundert

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
406 Seiten, ca. 47 farb. Abb.
ISBN: 978-3-205-78763-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2011
Das heute in der Westukraine gelegene Brody wurde im Zuge der Ersten Teilung Polens 1772 Teil... mehr
Brody

Das heute in der Westukraine gelegene Brody wurde im Zuge der Ersten Teilung Polens 1772 Teil des Habsburgerreichs und war rund 150 Jahre lang dessen nordöstlichste Grenzstadt. Nach einer anfänglichen Blüte setzte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein rapider wirtschaftlicher Niedergang ein. Als Österreichs jüdischste Stadt nahm Brody eine besondere Stellung in den gesellschaftlichen und kulturellen Beziehungen Galiziens ein. Diese Sonderrolle zeigt sich nicht zuletzt in außergewöhnlichen Lösungen für das ethno-konfessionelle Zusammenleben in Politik, Bildung und Alltagsleben. Reisende und Schriftsteller, wie etwa der in Brody geborene Joseph Roth, sowie ehemalige Bewohner hinterließen Beschreibungen, Erinnerungen und Bilder, die je nach Zeit und Herkunft sehr unterschiedliche Wahrnehmungen dieser Stadt aufzeigen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,9 x 24,8 x 3,7cm, Gewicht: 0,96 kg
Kundenbewertungen für "Brody"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Börries Kuzmany
    • Börries Kuzmany studierte Geschichte und Russisch in Wien, Paris und Moskau. 2004-2009 Mitarbeiter in FWF-Projekten zu Grenzstädten entlang der österreichisch-russischen Grenze. 2008 Promotion an der Universität Wien und der Université Paris-Sorbonne über die Stadt Brody. Als Assistenzprofessor an der Universität Wien forscht er zur mittel- und osteuropäischen Geschichte.
      mehr...
978-3-205-23157-8.jpg
Fermentieren von Wildpflanzen
  • Michael Machatschek,
  • Elisabeth Mauthner
40,00 €
978-3-8471-0796-5.jpg
Galizien in Bewegung
  • Magdalena Baran-Szołtys  (Hg.),
  • Olena Dvoretska  (Hg.),
  • Nino Gude  (Hg.),
  • Elisabeth Janik-Freis  (Hg.)
50,00 €