Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78792-1.jpg
45,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
303 Seiten, zahlreiche schw.-w. Abb.
ISBN: 978-3-205-78792-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2011
Seit 1962 befasst sich Rudolf Goop mit der Sozialgeschichte und der Volkskunde seiner... mehr
Menschen am Schellenberg

Seit 1962 befasst sich Rudolf Goop mit der Sozialgeschichte und der Volkskunde seiner Heimatgemeinde Schellenberg im Fürstentum Liechtenstein. Er hat auf 63 Tonkassetten Interviews mit betagten Menschen gesammelt und systematisch ausgewertet. Parallel dazu hat er ein Bildarchiv mit ca. 3500 Fotos verschiedenster Motive aus dem Dorfleben angelegt. Im Frühjahr 2005 erschien unter dem Titel «Besiedlung der Gemeinde» der 1. Band dieser groß angelegten volkskundlichen Monografie, im Herbst 2008 folgte der Band «Land-, Alp- und Waldwirtschaft». Im vorliegenden 3. Band werden «Kirche, Schule, Arbeitswelt und Handwerk» behandelt. Zu jedem Thema gibt der Autor eine allgmeine Einführung und geht dann auf die spezifischen Verhältnisse der Menschen am Schellenberg ein.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 23,3 x 27,9 x 3,4cm, Gewicht: 1,584 kg
Kundenbewertungen für "Menschen am Schellenberg"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Rudolf Goop
    • Rudolf Goob, geb. 1942 in Schellenberg (Fürstentum Liechtenstein), Studium (Jus, Italienisch, Wirtschaft) an den Universitäten Innsbruck und Siena. Ab 1981 beschäftigt im Amt für Soziale Dienste der Fürstlichen Regierung in Liechtenstein. Ab 1962 erste Tonbandaufnahmen für das Volkskundeprojekt über Schellenberg, intensive Beschäftigung mit dem Schellenberg-Projekt ab 1999 bis heute.
      mehr...
Menschen am SchellenbergEine volkskundliche und sozialgeschichtliche... Zur gesamten Reihe