Theater-/Film-/Medienwissenschaft

Unsere Publikationen aus dem Bereich Theater-, Film- und Medienwissenschaft beschäftigen sich mit der Geschichte, Ästhetik und Theorie von Theater, Film und Medien. Reihen in diesem Bereich von V&R Academic sind die »Geschichte der Medien« oder »Cadrage Beiträge zur Film- und Fernsehwissenschaft«. Letztere verfolgt das Ziel, Film und Fernsehen in den aktuellen medien- und kulturwissenschaftlichen Debatten ein ebenso erkennbares wie transdisziplinär anschlussfähiges Profil zu geben. Ziel der Schriftenreihe »Theater – Film – Medien« ist es, herausragende Forschungsergebnisse aus dem Wiener Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft einer breiten akademischen Öffentlichkeit zu präsentieren.

Unsere Publikationen aus dem Bereich Theater-, Film- und Medienwissenschaft beschäftigen sich mit der Geschichte, Ästhetik und Theorie von Theater, Film und Medien. Reihen in diesem Bereich von... mehr erfahren »
Fenster schließen
Theater-/Film-/Medienwissenschaft

Unsere Publikationen aus dem Bereich Theater-, Film- und Medienwissenschaft beschäftigen sich mit der Geschichte, Ästhetik und Theorie von Theater, Film und Medien. Reihen in diesem Bereich von V&R Academic sind die »Geschichte der Medien« oder »Cadrage Beiträge zur Film- und Fernsehwissenschaft«. Letztere verfolgt das Ziel, Film und Fernsehen in den aktuellen medien- und kulturwissenschaftlichen Debatten ein ebenso erkennbares wie transdisziplinär anschlussfähiges Profil zu geben. Ziel der Schriftenreihe »Theater – Film – Medien« ist es, herausragende Forschungsergebnisse aus dem Wiener Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft einer breiten akademischen Öffentlichkeit zu präsentieren.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 33
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
978-3-205-22014-5.jpg
Das Wiener Hetzamphitheater (1755-1796)
Von 1755 bis 1796 stellte das „k.k. priv. Hetzamphitheater unter den Weißgerbern“ das größte Theater Wiens dar. Allwöchentlich fanden inszenierte Tierkämpfe in Anwesenheit von bis zu 3.000 Personen statt. Die vorliegende Studie...
978-3-205-22016-9.jpg
Emil Preetorius: Ein Bühnenbildner im 20....
Die breit angelegte Studie behandelt das Gesamtwerk des Bühnenbildners und Bayreuther Chefausstatters Emil Preetorius (1883-1973). Neben Umfeld und Positionierung zum Nationalsozialismus werden insbesondere die Wagner-Arbeiten für...
75,00 €
U1_9783847016205.jpg
Jugend – Medien – Ensemble
Aline Regina Maldener untersucht in ihrer Studie jenseits von Subkulturen jugendlichen »Mainstream« im Westeuropa der 1960er und 1970er Jahre. Dieser wurde von kommerziellen Jugendmagazinen, Jugendmusiksendungen im Fernsehen und...
150,00 €
Zeitschrift
978-3-949189-96-8.jpg
Laughing at domestica facta
In this monograph, the author embarks on a captivating journey to shed fresh light on the togata, a mid-Republican theatrical genre which survives only in fragments. The book seeks to answer pressing questions surrounding the togata's...
80,00 €
 Open Access
U1_9783737016391.jpg
#YouthMediaLife & Friends
This volume showcases interdisciplinary research on young people’s media lifeworlds originating from the research platform #YouthMediaLife at the University of Vienna and its first international conference in 2021. From big questions...
U1_9783847016540.jpg
Doing Memory Revisited
Analog zum ›Doing Gender‹ resultieren aus einem ›Doing Memory‹ vermeintlich zutreffende Zuschreibungen. Der Band zeigt, wie Geschichte unter unterschiedlichen medialen wie generationalen Bedingungen narrativ verarbeitet wird. Als...
50,00 €
Zeitschrift
978-3-205-21783-1.jpg
Los Vieneses
Von aufstrebenden Nachwuchskünstler:innen im Wiener Kabarett der 1930er Jahre schafften Artur Kaps, Friederike Diry, Franz Joham, Rosl von Bischoff und ihr Ensemble 1942 – über nationalsozialistische Netzwerke wie KdF und vermutlich auch...
U1_9783847016533.jpg
Darstellung und Funktion politischer Rhetorik...
Bernd Peltzer widmet sich in seiner Arbeit der politischen Rhetorik in englischen Renaissancedramen. Dabei liegt der Fokus auf drei Römerdramen (William Shakespeares »Coriolanus«, Ben Jonsons »Sejanus His Fall«, Philip Massingers »The...
45,00 €
U1_9783847016014.jpg
The Game is the Memory
Tabea Widmann widmet sich digitalen Spielen als Erinnerungsmedien um den Holocaust und untersucht sie als potenziell besonders wirkungsmächtige Medien der digitalisierten Erinnerungskulturen. Im Zentrum steht dabei das Konzept des...
59,00 €
U1_9783847016199.jpg
Agatha Christie’s Poirots in Word and Picture
In this volume, Lucyna Harmon compares the episodes that constitute the British TV series Agatha Christie’s Poirot with David Suchet with their precursor texts, with the aim of establishing most salient changes between both. These...
49,00 €
2 von 33