Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Nationale Mythen – kollektive Symbole

Nationale Mythen – kollektive Symbole

Funktionen, Konstruktionen und Medien der Erinnerung

44,99 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

8

Ausgabeformat:

Sprache:
289 Seiten, mit 16 Abb. und 6 Grafiken, kartoniert
ISBN: 978-3-525-35581-7
Vandenhoeck & Ruprecht
Nationale Mythen und kollektive Symbole werden auch in modernen Erinnerungskulturen nicht einfach... mehr
Nationale Mythen – kollektive Symbole
Nationale Mythen und kollektive Symbole werden auch in modernen Erinnerungskulturen nicht einfach »vergessen«. Im Gegenteil: Kollektive greifen nach wie vor deutend und umdeutend auf Mythen, Symbole und Allegorien zurück, um ihrer Identität Ausdruck zu verleihen. Die Beiträge des Bandes untersuchen die Rolle moderner Medien (Internet, Comic, Film) ebenso wie die Funktion »klassischer«, literarisch-künstlerischer Medien (Literatur, bildende Kunst) und ästhetisch gestalteter Gebrauchsobjekte (Medaillen, Embleme). Diese Formen der Erinnerung sind immer wieder in Beziehung zu setzen mit politisch-sozialen Kulturen und Geschichte.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1,7cm, Gewicht: 0,565 kg
Kundenbewertungen für "Nationale Mythen – kollektive Symbole"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Formen der Erinnerung. Zur gesamten Reihe