Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-205-22242-2
Böhlau Verlag Wien
Erregung gilt in der Film- und Medienwissenschaft als audiovisuelles Phänomen, welches... mehr
Erzählte Erregung
Erregung gilt in der Film- und Medienwissenschaft als audiovisuelles Phänomen, welches spiegelgleich jenen Zustand in den Betrachter_innen hervorrufen soll, den es darstellt. Die zentrale Vorannahme des vorliegenden Buchs lautet jedoch, dass Erregung erzählt werden muss: Die Autorin fasst „Erregung“ als Affekt, der als Bestandteil der Erzählung auf die Empathie der Zuschauer_innen wirkt, und von der Erzählperspektivierung spezifisch hervorgebracht wird. Braidt zeigt an einem weiten Spektrum von Fallbeispielen – von Serien wie The Sopranos und Mad Men zu künstlerisch-innovativen Filmen von Katrina Daschner, Ashley Hans Scheirl und Anna Jermolaeva, hin zu medial-performativen Arbeiten von Jakob Lena Knebel oder Belinda Kazeem-Kaminski – wie dieser performative Prozess der Erzählung geschlechterkonstitutiv wird.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Erzählte Erregung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Open Access
Open Access
Open Access
NEU
Zeitschrift für Individualpsychologie 2025 Jg....
- Deutsche Gesellsch. für Individualpsychologie e.V. (Hg.),
- Verein SGIPA (Hg.),
- Österreichischer Verein (Hg.)
ab 23,00 €
NEU
Empowerment
- Andrea Ellmeier (Hg.),
- Doris Ingrisch (Hg.),
- Claudia Walkensteiner-Preschl (Hg.)
25,00 €
Open Access
Open Access
NEU
Solidarität
- Tabea Ott (Hg.),
- Hannah Bleher (Hg.),
- Charlotte Jacobs (Hg.),
- Sarah Jäger (Hg.),
- Nicole Kunkel (Hg.)
NEU
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes...
- Jan Standke (Hg.),
- Christian Plien (Hg.)
ab 17,00 €
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Alltag – Erinnerung – Aufarbeitung an der...
- Christoph Augustynowicz (Hg.),
- Martina Fuchs (Hg.),
- Florian-Jan Ostrowski (Hg.)
Open Access
Open Access
Berufskommunikative und fachsprachendidaktische...
- Agnieszka Stawikowska-Marcinkowska,
- Jacek Makowski
ca. 40,00 €
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
Semantiken und Narrative des Entscheidens vom...
- Philip R. Hoffmann-Rehnitz (Hg.),
- Matthias Pohlig (Hg.),
- Tim Rojek (Hg.),
- Susanne Spreckelmeier (Hg.)
Mythen und Narrative des Entscheidens
- Martina Wagner-Egelhaaf (Hg.),
- Bruno Quast (Hg.),
- Helene Basu (Hg.)