Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22241-5.jpg

Erzählte Erregung

Affekt, Empathie und Geschlecht in den Medien

ab ca. 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im November 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-205-22242-2
Böhlau Verlag Wien
Erregung gilt in der Film- und Medienwissenschaft als audiovisuelles Phänomen, welches... mehr
Erzählte Erregung
Erregung gilt in der Film- und Medienwissenschaft als audiovisuelles Phänomen, welches spiegelgleich jenen Zustand in den Betrachter_innen hervorrufen soll, den es darstellt. Die zentrale Vorannahme des vorliegenden Buchs lautet jedoch, dass Erregung erzählt werden muss: Die Autorin fasst „Erregung“ als Affekt, der als Bestandteil der Erzählung auf die Empathie der Zuschauer_innen wirkt, und von der Erzählperspektivierung spezifisch hervorgebracht wird. Braidt zeigt an einem weiten Spektrum von Fallbeispielen – von Serien wie The Sopranos und Mad Men zu künstlerisch-innovativen Filmen von Katrina Daschner, Ashley Hans Scheirl und Anna Jermolaeva, hin zu medial-performativen Arbeiten von Jakob Lena Knebl oder Belinda Kazeem-Kaminski – wie dieser performative Prozess der Erzählung geschlechterkonstitutiv wird.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Erzählte Erregung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Andrea B. Braidt
    • Mag. Dr. Andrea B. Braidt, Privatdoz. MLitt ist Film- und Medienwissenschafterin an der Universität Wien. Forschungsaufenthalte in Großbritannien und USA, Gastprofessur an der CEU in Budapest. Ihre Arbeitsfelder umfassen feministische Filmtheorie, Historiographie des (queeren) österreichischen Kinos, Epistemologien künstlerischer Forschung und experimenteller Filmformen sowie Erzähltheorie. Braidt ist Vorsitzende des Universitätsrats der Kunstuniversität Linz und sowie der Albertina Wien.
      mehr...
Demnächst
 Open Access
Macht und Ohnmacht
Macht und Ohnmacht
  • Heike Grieser  (Hg.),
  • Johanna Brankaer  (Hg.),
  • Sophie Kultzen  (Hg.),
  • Dominic Bärsch  (Hg.)
Demnächst
 Open Access
Demnächst
 Open Access
Demnächst
 Open Access
Brennpunkt Sammlung
Brennpunkt Sammlung
  • Claudia Feigl  (Hg.)
Demnächst
 Open Access
Conflict of Memories
Conflict of Memories
  • Anna Ratke-Majewska
Demnächst
 Open Access
Demnächst
Wein & Weinbau in Mitteleuropa
ca. 45,00 €
NEU
Demnächst
 Open Access
978-3-205-22303-0.jpg
Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440–1493)
  • Kornelia Holzner-Tobisch,
  • Ferdinand Opll
Demnächst
 Open Access
978-3-205-22181-4.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LXVIII
  • Cecilia Mazzetti di Pietralata  (Hg.),
  • Silvia Tammaro  (Hg.)
Demnächst
Licht, Luft und Schatten
Licht, Luft und Schatten
  • Claudia Kuretsidis-Haider  (Hg.)
978-3-205-22276-7.jpg
Josef Frank und die anderen
  • Eva B. Ottillinger  (Hg.)
28,00 €
978-3-205-22225-5.jpg
Österreichisches Jahrbuch für Politik 2024
  • Andreas Khol  (Hg.),
  • Stefan Karner  (Hg.),
  • Günter Ofner  (Hg.),
  • Wolfgang Sobotka  (Hg.),
  • Bettina Rausch-Amon  (Hg.)
47,00 €
NEU
978-3-525-54091-6.jpg
120,00 €
 Open Access
NEU
 Open Access
NEU
978-3-205-22231-6.jpg
40,00 €
NEU
978-3-205-22192-0.jpg
Erich Zeisl. Wiens verlorener Sohn in der Fremde
  • Michael Haas,
  • Randol Schoenberg,
  • Karin Wagner,
  • Tina Walzer
30,00 €
NEU
978-3-205-22198-2.jpg
Erinnerungen an Ernst Krenek
  • Claudia Maurer Zenck  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-205-22141-8.jpg
Wien7_Neubau
  • Martin Heintel  (Hg.)
NEU
978-3-205-22164-7.jpg
Festspiele in Salzburg
  • Robert Hoffmann  (Hg.)
85,00 €
NEU
978-3-205-22217-0.jpg
fotoform
  • Clara Bolin
69,00 €
NEU
978-3-205-22184-5.jpg
Volksmusik in Niederösterreich. Pielachtal
  • Bernhard Gamsjäger,
  • **Walter Deutsch
120,00 €
NEU
978-3-205-22161-6.jpg
60,00 €
NEU
978-3-205-22158-6.jpg
60,00 €
978-3-205-22022-0.jpg
Werkstücke
  • Heide Dienst
100,00 €
 Open Access
Demnächst
978-3-205-22000-8.jpg
PATAN
  • Gabriela Krist  (Hg.),
  • Martina Haselberger  (Hg.)
978-3-205-22211-8.jpg
Antonio Salieri
  • Markus Böggemann  (Hg.)
28,00 €
978-3-205-22214-9.jpg
Empowerment
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
25,00 €
Demnächst
 Open Access
978-3-205-21959-0.jpg
Oscar Peterson
  • Johannes Kunz
35,00 €
 Open Access
U1_9783737017626.jpg
Re-Thinking Agency
  • Joanna Godlewicz-Adamiec  (Hg.),
  • Paweł Piszczatowski  (Hg.)
 Open Access