Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22035-0.jpg

Grammatik der Bühne

Eine Gespenster-Geschichte

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
270 Seiten, durchgehend farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-22035-0
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2025
Dieser Band lässt anhand der dargestellten Räume Karl Kneidls die große Zeit des... mehr
Grammatik der Bühne
Dieser Band lässt anhand der dargestellten Räume Karl Kneidls die große Zeit des deutschsprachigen Regietheaters wiederauferstehen. Ob Bretter oder Reifen, Stühle oder Autos - Kneidls universale Sprache erweist sich wie keine zweite mit dem Who is Who dieser Epoche kompatibel. Sein Alphabet der räumlichen Elementarteilchen buchstabiert die Entwürfe von Shakespeare, Brecht und Neil LaBute und dekliniert sie mit den szenischen Visionen einer Pina Bausch, eines Peter Palitzsch oder Matthias Langhoff. Die Präsentation des künstlerischen Registers lässt ein Gesamtwerk aufblitzen, das sich beginnend mit den 1960er Jahren bis zum Tod von Peter Zadek 2009 erstreckt und in allen relevanten Häusern von Berlin bis Wien und Zürich zu Hause ist.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 23,5 x 26,7 x 2,9cm, Gewicht: 1,391 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Grammatik der Bühne"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Demnächst
 Open Access
NEU
978-3-205-22286-6.jpg
Gott und Geld
  • Wolfgang Christian Huber  (Hg.)
30,00 €
NEU
978-3-205-22198-2.jpg
Erinnerungen an Ernst Krenek
  • Claudia Maurer Zenck  (Hg.)
35,00 €
NEU
978-3-205-22141-8.jpg
Wien7_Neubau
  • Martin Heintel  (Hg.)
NEU
978-3-8252-6399-7.jpg
39,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
NEU
978-3-525-46290-4.jpg
25,00 €
NEU
978-3-525-50200-6.jpg
N.F.S. Grundtvig
  • Anders Holm
29,00 €
NEU
978-3-205-22164-7.jpg
Festspiele in Salzburg
  • Robert Hoffmann  (Hg.)
85,00 €
NEU
978-3-205-22217-0.jpg
fotoform
  • Clara Bolin
69,00 €
NEU
978-3-205-22158-6.jpg
60,00 €
978-3-205-22214-9.jpg
Empowerment
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
25,00 €
978-3-412-53152-2.jpg
Betriebsräte in deutschen Unternehmen von der...
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Andrea Hohmeyer  (Hg.)
49,00 €
978-3-205-21959-0.jpg
Oscar Peterson
  • Johannes Kunz
35,00 €
978-3-412-53004-4.jpg
Herrschen und (Nicht-)Entscheiden
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
60,00 €
978-3-205-22025-1.jpg
45,00 €
978-3-205-21530-1.jpg
Geflohen und geblieben
  • Oliver Kühschelm
45,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
40,00 €
Ein bürgerliches Pulverfass?
Ein bürgerliches Pulverfass?
  • Werner Freitag  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
45,00 €
Das Recht der DDR als Gegenstand der Rechtsgeschichte
Das Recht der DDR als Gegenstand der...
  • Adrian Schmidt-Recla  (Hg.),
  • Achim Seifert  (Hg.)
45,00 €
Vom einstufigen Gericht zur obersten Rechtsmittelinstanz
49,00 €
978-3-205-79513-1.jpg
69,00 €
978-3-412-51341-2.jpg
Lautsphären des Mittelalters
  • Martin Clauss  (Hg.),
  • Gesine Mierke  (Hg.),
  • Antonia Krüger  (Hg.)
69,00 €
Konstruktive Melancholie
Konstruktive Melancholie
  • Peter Christian Pohl
75,00 €
978-3-205-99337-7.jpg
Wilderer
  • Roland Girtler
39,00 €
978-3-205-78431-9.jpg
29,00 €
978-3-525-36425-3.jpg
Obsession der Gegenwart
  • Alexander C.T. Geppert  (Hg.),
  • Till Kössler  (Hg.)
65,00 €