Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22035-0.jpg

Grammatik der Bühne

Eine Gespenster-Geschichte

ca. 45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Juni 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 148 Seiten, durchgehend farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-22035-0
Böhlau Verlag Wien
Dieser Band lässt anhand der dargestellten Räume Karl Kneidls die große Zeit des... mehr
Grammatik der Bühne
Dieser Band lässt anhand der dargestellten Räume Karl Kneidls die große Zeit des deutschsprachigen Regietheaters wiederauferstehen. Ob Bretter oder Reifen, Stühle oder Autos - Kneidls universale Sprache erweist sich wie keine zweite mit dem Who is Who dieser Epoche kompatibel. Sein Alphabet der räumlichen Elementarteilchen buchstabiert die Entwürfe von Shakespeare, Brecht und Neil LaBute und dekliniert sie mit den szenischen Visionen einer Pina Bausch, eines Peter Palitzsch oder Matthias Langhoff. Die Präsentation des künstlerischen Registers lässt ein Gesamtwerk aufblitzen, das sich beginnend mit den 1960er Jahren bis zum Tod von Peter Zadek 2009 erstreckt und in allen relevanten Häusern von Berlin bis Wien und Zürich zu Hause ist.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Grammatik der Bühne"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos