Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52634-4.jpg
   

Aus dem Geiste der Bewegung geboren

Das Moskauer Kammertheater von Aleksandr Tairov im Spannungsfeld zwischen Russland und dem Westen

ca. 59,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im November 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 440 Seiten, ca. 60 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52634-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2023
Aleksandr Tairov (1885-1950) war eine der Schlüsselfiguren der russischen und europäischen... mehr
Aus dem Geiste der Bewegung geboren
Aleksandr Tairov (1885-1950) war eine der Schlüsselfiguren der russischen und europäischen historischen Theateravantgarde und künstlerischer Leiter des Moskauer Kammertheaters. Seine theaterpraktische Arbeit und sein innovatives theaterästhetisches Gedankengut sind Gegenstand der vorliegenden Studie. Der Band führt anhand des umfangreichen Archivmaterials durch alle Phasen des Schaffens des „russische[n] Reinhardt“: vom Gründungsjahr seiner Bühne, 1914, bis zu ihrer Auflösung per Beschluss des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei im Jahre 1949. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die szenische Umsetzung von Tairovs Konzept des „synthetischen“ Schauspielers, einem virtuosen Komödianten, der auf der Bühne als Tragöde, Tänzer, Akrobat, Clown und Sänger agieren kann. Die eigentümliche Theaterästhetik Tairovs ist ganz auf den Mimen zugeschnitten, dessen Körper wie eine Stradivari „zur Wiedergabe komplizierter Tongebilde“ geeignet sein sollte. Die Studie verortet diese Ästhetik in der russischen und westeuropäischen Theaterlandschaft der 1920er und 1930er Jahre und kontextualisiert sie in den zeitgenössischen kulturpolitischen Entwicklungen Russlands und Westeuropas.
Kundenbewertungen für "Aus dem Geiste der Bewegung geboren"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Swetlana Lukanitschewa
    • Swetlana Lukanitschewa, Dr. phil. habil., ist Privatdozentin am Institut für Theaterwissenschaft der FU Berlin. Sie studierte Theaterwissenschaft an der Theaterakademie (GITIS) Moskau, 2001 Promotion am Institut für Theaterwissenschaft der LMU München, 2012 Habilitation am Institut für Theaterwissenschaft der FU Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Geschichte des europäischen Theaters des 18./19./20. Jahrhunderts, russisches Theater, Theorie und Praxis des europäischen Gegenwartstheaters,...
      mehr...
978-3-205-21783-1.jpg
Los Vieneses
  • Verena Finkenstedt
Jugend – Medien – Ensemble
Jugend – Medien – Ensemble
  • Aline Regina Maldener
ca. 150,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
ca. 45,00 €
U1_9783847015147.jpg
Sprache – Text – System
  • Susan Holtfreter  (Hg.),
  • Iris Kroll  (Hg.),
  • Grzegorz Lisek  (Hg.),
  • Friedrich Markewitz  (Hg.)
30,00 €
NEU
U1_9783847015758.jpg
45,00 €
NEU
U1_9783847015659.jpg
Frauen an der Johannes Gutenberg-Universität...
  • Christian George  (Hg.),
  • Sabine Lauderbach  (Hg.),
  • Livia Prüll  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847015437.jpg
Adaption und Analyse
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-30612-3.jpg
ca. 85,00 €
NEU
U1_9783847015444.jpg
Stop Nagymaros!
  • Daniela Apaydın
55,00 €
NEU
U1_9783847015413.jpg
Vor dem Ende … – Sichtungen zu einer...
  • Christoph Augustynowicz  (Hg.),
  • Christof Paulus  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847015154.jpg
Illustrierte Kriegspost
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52640-5.jpg
The Cruel Sea
  • Jörg Vögele  (Hg.),
  • Luisa Rittershaus  (Hg.),
  • Timo Heimerdinger  (Hg.),
  • Christoph auf der Horst  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847015277.jpg
Verwandlungen
  • Violetta L. Waibel  (Hg.),
  • Gabriele Geml  (Hg.),
  • Sarah Caroline Jakobsohn  (Hg.),
  • Philipp Schaller  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847015208.jpg
50,00 €
U1_9783847015192.jpg
Engagiert sein in der Gegenwart
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Anna Kałuża  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-21581-3.jpg
Muße, Musen und das Müssen
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.)
25,00 €
U1_9783847015116.jpg
Störfall Pandemie und seine...
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • José Fernández Pérez  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847014997.jpg
Was bleibt von Galizien? Kontinuitäten – Brüche...
  • Dana Lushaj  (Hg.),
  • Joanna Rozmus  (Hg.),
  • Yurij Remestwenski  (Hg.)
ca. 45,00 €
978-3-949189-42-5.jpg
Chorodidaskalia
  • Virginia Mastellari  (Hg.),
  • Massimiliano Ornaghi  (Hg.),
  • Bernhard Zimmermann  (Hg.)
90,00 €
978-3-412-52597-2.jpg
POLIT-KUNST !?
  • Kathleen Rosenthal
90,00 €
978-3-205-21614-8.jpg
Die Macht der Kunstkritik
  • Ilona Sármány-Parsons
65,00 €
978-3-412-52564-4.jpg
100 Years On: Revisiting the First Russian Art...
  • Isabel Wünsche  (Hg.),
  • Miriam Leimer  (Hg.)
69,00 €
NEU
978-3-525-40815-5.jpg
30,00 €
Brutalismus in Österreich 1960-1980
Brutalismus in Österreich 1960-1980
  • Johann Gallis  (Hg.),
  • Albert Kirchengast  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847014218.jpg
70,00 €
Galizischer Text
Galizischer Text
  • Larissa Cybenko
ca. 70,00 €
Moving Memories
Moving Memories
  • Rebecca Großmann
55,00 €
U1_9783847012344.jpg
Wiederholung im Theater
  • Paul Martin Langner  (Hg.),
  • Anna Majkiewicz  (Hg.),
  • Agata Mirecka  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847011729.jpg
Ephemer und leibhaftig
  • Gabriele C. Pfeiffer
40,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Maske und Kothurn
35,50 € 71,00 € *
978-3-205-20238-7.jpg
Biografien bedeutender österreichischer...
  • Ilse Korotin  (Hg.),
  • Nastasja Stupnicki  (Hg.)