Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847011729.jpg
   

Ephemer und leibhaftig

Schauspielerische Erkundungen von Ariane Mnouchkine, Carmelo Bene und Jerzy Grotowski

40,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
334 Seiten, mit 42 Abbildungen, kartoniert
ISBN: 978-3-8471-1172-6
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2021
Das Wortpaar »ephemer und leibhaftig« steht für Besonderheit und Substanz einer jeden theatralen... mehr
Ephemer und leibhaftig
Das Wortpaar »ephemer und leibhaftig« steht für Besonderheit und Substanz einer jeden theatralen Aufführung. Wenn wir ins Theater gehen, uns eine Aufführung unter dem Aspekt der Vergänglichkeit (des Ephemeren) des Physischen (Leibhaftigen) ansehen und uns darauf einlassen, dem Sterben und dem Tod zuzuschauen, überwinden wir gleichsam die körperlichen Grenzen. Wir sind, ebenso wie eine Theateraufführung, vergänglich in unserer physischen Präsenz. Auf vier Lektüreebenen findet in diesem Band eine Annäherung daran statt: Es geht um einen an der Praxis orientierten schauspieltheoretischen Diskurs und einen theateranthropologischen Beitrag. Eine grundlegende theaterhistoriographische Aufbereitung, im Rahmen derer die Theaterformen, -strukturen, und Visionen der Theatermacher_innen Ariane Mnouchkine, Carmelo Bene und Jerzy Grotowski im Mittelpunkt stehen, führt in letzter Konsequenz zu theaterphilosophischen und existentiellen Fragen nach Leben, Sterben und Tod. The word pair “ephemeral and physical presence” implies the particularity and substance of each theatre performance. When we go to the theatre, watch a performance under the aspect of the ephemeral and physical presence, and dive into the scene of dying and death, we overcome physical boundaries. We as well as the theatre performance are ephemeral in our physical presence. These aspects will be analysed in this volume on four levels, which presents a practice-oriented theatrical-theoretical discourse and a theatrical-anthropological contribution. Additionally, a profound theatrical-historiographic work in which theatrical forms, structures and visions of theatre directors such as Ariane Mnouchkine, Carmelo Bene and Jerzy Grotowski are being focused on, eventually leads to theatrical-philosophical and significant questions of life, dying and death.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15 x 23,2 x 1,9cm, Gewicht: 0,503 kg
Kundenbewertungen für "Ephemer und leibhaftig"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Gabriele C. Pfeiffer
    • Univ. Prof. Mag. Dr. Privatdozentin Gabriele C. Pfeiffer hat die Professur für Theaterwissenschaft/Dramaturgie an der Kunstuniversität Graz (KUG) inne. Zu Ihren Forschungsschwerpunkten gehören Inter- und Transkulturelles Theater, experimentelles Theater (Österreich, Italien), Europäische Schauspieltheorie und -geschichte des 20. Jahrhunderts, auch in Hinblick auf Film- und Medienkulturen sowie Theateranthropologie und Dramaturgie.
      mehr...
Theater – Film – Medien. Zur gesamten Reihe
978-3-205-21783-1.jpg
Los Vieneses
  • Verena Finkenstedt
NEU
U1_9783847015758.jpg
45,00 €
NEU
U1_9783847015659.jpg
Frauen an der Johannes Gutenberg-Universität...
  • Christian George  (Hg.),
  • Sabine Lauderbach  (Hg.),
  • Livia Prüll  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847015437.jpg
Adaption und Analyse
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
25,00 €
978-3-412-52634-4.jpg
ca. 59,00 €
NEU
U1_9783847015444.jpg
Stop Nagymaros!
  • Daniela Apaydın
55,00 €
NEU
U1_9783847015413.jpg
Vor dem Ende … – Sichtungen zu einer...
  • Christoph Augustynowicz  (Hg.),
  • Christof Paulus  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847015154.jpg
Illustrierte Kriegspost
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52640-5.jpg
The Cruel Sea
  • Jörg Vögele  (Hg.),
  • Luisa Rittershaus  (Hg.),
  • Timo Heimerdinger  (Hg.),
  • Christoph auf der Horst  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847015277.jpg
Verwandlungen
  • Violetta L. Waibel  (Hg.),
  • Gabriele Geml  (Hg.),
  • Sarah Caroline Jakobsohn  (Hg.),
  • Philipp Schaller  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847015192.jpg
Engagiert sein in der Gegenwart
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Anna Kałuża  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-21581-3.jpg
Muße, Musen und das Müssen
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.)
25,00 €
U1_9783847015116.jpg
Störfall Pandemie und seine...
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • José Fernández Pérez  (Hg.)
55,00 €
978-3-949189-42-5.jpg
Chorodidaskalia
  • Virginia Mastellari  (Hg.),
  • Massimiliano Ornaghi  (Hg.),
  • Bernhard Zimmermann  (Hg.)
90,00 €
978-3-412-52597-2.jpg
POLIT-KUNST !?
  • Kathleen Rosenthal
90,00 €
978-3-205-21614-8.jpg
Die Macht der Kunstkritik
  • Ilona Sármány-Parsons
65,00 €
978-3-412-52564-4.jpg
100 Years On: Revisiting the First Russian Art...
  • Isabel Wünsche  (Hg.),
  • Miriam Leimer  (Hg.)
69,00 €
Brutalismus in Österreich 1960-1980
Brutalismus in Österreich 1960-1980
  • Johann Gallis  (Hg.),
  • Albert Kirchengast  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847014218.jpg
70,00 €
Moving Memories
Moving Memories
  • Rebecca Großmann
55,00 €
U1_9783847012344.jpg
Wiederholung im Theater
  • Paul Martin Langner  (Hg.),
  • Anna Majkiewicz  (Hg.),
  • Agata Mirecka  (Hg.)
45,00 €