Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50148-8.jpg

Das Bild der DDR in Literatur, Film und Internet

25 Jahre Erinnerung und Deutung

28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
185 Seiten, 24 s/w-Abb., 1 Tabelle(n), schwarz-weiß, 1 Tabelle(n), 24 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-50148-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2015
Dieser Band widmet sich der Frage, mit welchen Bildern, Stereotypen, Konstruktionen, Mustern und... mehr
Das Bild der DDR in Literatur, Film und Internet
Dieser Band widmet sich der Frage, mit welchen Bildern, Stereotypen, Konstruktionen, Mustern und Deutungen die DDR in Literatur, Film und Internet rückblickend erinnert wird. Welche Themen, Probleme, Gestalten und Ereignisse sind vorherrschend? Welche Wertungen zwischen Ostalgie und kritischer Aufarbeitung dominieren? Wie breit ist das Spektrum der Erinnerungen und Deutungen in der Rückschau auf die DDR als Parteidiktatur und als sozialistische Gesellschaftsordnung? Und: Haben sich die Erinnerungen und Deutungen des untergegangenen Regimes in den letzten 25 Jahren verändert? Welche Sicht auf die DDR herrscht heute vor?
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 1,5cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Das Bild der DDR in Literatur, Film und Internet"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Europäische Diktaturen und ihre Überwindung Zur gesamten Reihe