Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das protestantische Drama

Das protestantische Drama

Evangelisches geistliches Theater in der Reformationszeit und im konfessionellen Zeitalter

130,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
906 Seiten
ISBN: 978-3-412-21032-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2013
Dass es im Protestantismus des 16. und 17. Jahrhunderts ein geistliches Drama und Theater gab,... mehr
Das protestantische Drama
Dass es im Protestantismus des 16. und 17. Jahrhunderts ein geistliches Drama und Theater gab, ist bisher kaum bekannt. Zahlreiche Autoren verarbeiteten darin meist biblische Stoffe oder setzten das Leben Luthers in Szene. In seiner Studie stellt Detlef Metz Dramen und Dramenautoren aus der Reformationszeit und der konfessionellen Zeit vor und analysiert die Haltung Luthers, Melanchthons, Bucers, Calvins und anderer Theologen zu dieser Praxis. Das protestantische Drama sollte mitwirken, die Bibel sowie die protestantische Rechtfertigungslehre in allen Bevölkerungsschichten nachhaltig bekannt zu machen und zu Gottesdienst und privater Frömmigkeit hinführen. Ein Vergleich mit der Konkurrenz des Jesuitentheaters rundet die Darstellung ab.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18,4 x 24,7 x 5,5cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Das protestantische Drama"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Detlef Metz
    • Detlef Metz, geb. 1964, Studium der ev. Theologie in Bonn und Tübingen, Pfarrer im Ev. Kirchenkreis Siegen, 1999 Promotion mit der Arbeit »Gabriel Biel und die Mystik«, 2012 Habilitation mit der Arbeit »Das protestantische Drama«, Privatdozent an der Ev.-theologischen Fakultät der Universität Tübingen und Lehrbeauftragter im Fach Ev. Theologie an der Universität Siegen.
      mehr...