Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-89971-653-5.jpg
ab 60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
339 Seiten
ISBN: 978-3-89971-653-5
V&R unipress, 1. Auflage 2010
Dieser Band nimmt das Thema »Zeitgeschichte – Medien – historische Bildung« aus unterschiedlichen... mehr
Zeitgeschichte – Medien – Historische Bildung
Dieser Band nimmt das Thema »Zeitgeschichte – Medien – historische Bildung« aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick. Der Frage, wie Zeitgeschichte öffentlich vermittelt wird, widmen sich Beiträge zu kommerziellen Printmedien, Film und Fernsehen sowie zum Internet. Auch in den schulbezogenen Medien Schulbuch, Unterrichtsfilm und in digitalen Anwendungen wird Zeitgeschichte vermittelt. Die Beiträge hierzu loten aus, welche spezifischen Profile, Potenziale und Probleme die einzelnen Medienformate bieten: Was sind die jeweiligen Vermittlungsintentionen und -konzepte, welche Themen werden behandelt und wie werden sie durch das Medium konfiguriert? Wie sehen die medienspezifischen Geschichtsbilder aus, welche Rezeptions- und Lernprozesse werden in Gang gesetzt? Der Band markiert zentrale Forschungsinteressen und -erträge der Geschichtsdidaktik im Bereich der Geschichtskultur und dokumentiert die Vorträge der 18. Zweijahrestagung der »Konferenz für Geschichtsdidaktik«.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 2,8cm, Gewicht: 0,73 kg
Kundenbewertungen für "Zeitgeschichte – Medien – Historische Bildung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Susanne Popp (Hg.)
    • Prof. Dr. Susanne Popp lehrt Didaktik der Geschichte an der Universität Augsburg und ist Vorsitzende der »Konferenz für Geschichtsdidaktik« sowie Vorstandsmitglied der »Internationalen Gesellschaft für Geschichtsdidaktik«.
      mehr...
    • Michael Sauer (Hg.)
    • Dr. Michael Sauer ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Göttingen und war von 2011–2015 Vorsitzender der »Konferenz für Geschichtsdidaktik«. Er gibt die Fachzeitschriften »Geschichte in Wissenschaft und Unterricht« und »Geschichte lernen« heraus.
      mehr...
    • Bettina Alavi (Hg.)
    • Bettina Alavi ist Professorin für Geschichte und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und im Vorstand der »Konferenz für Geschichtsdidaktik«. Ihre Hauptarbeitsgebiete sind das Geschichtslernen in den neuen Medien und in interkultureller Perspektive sowie die europäische Öffnung zeitgeschichtlicher Themen.
      mehr...
    • Marko Demantowsky (Hg.)
    • Prof. Dr. Marko Demantowsky leitet die Professur für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule FHNW in Basel.
      mehr...
Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik Zur gesamten Reihe
978-3-8471-0301-1.jpg
ab 45,00 €
NEU
U1_9783847017424.jpg
ab 23,00 €
NEU
978-3-525-80042-3.jpg
Kindheit und Politik
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 42,00 €
U1_9783847017974.jpg
Theorie und Empirie – ein unzertrennliches Paar?
  • Judit Ramb  (Hg.),
  • Philipp McLean  (Hg.),
  • Peter Riedel  (Hg.),
  • Jörg van Norden  (Hg.)
ca. 50,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737017879.jpg
Alltag – Erinnerung – Aufarbeitung an der...
  • Christoph Augustynowicz  (Hg.),
  • Martina Fuchs  (Hg.),
  • Florian Ostrowski  (Hg.)
4066338640338.jpg
Geschichte und Gesellschaft 2023 Jg. 49, Heft...
  • Sven Reichardt  (Hg.),
  • Laura Rischbieter  (Hg.),
  • Paul Nolte  (Hg.),
  • Jens Beckert  (Hg.),
  • Sebastian Conrad  (Hg.),
  • Ulrike Freitag  (Hg.),
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Simone Lässig  (Hg.),
  • Simone Lässig  (Hg.),
  • Stefan Rinke  (Hg.),
  • Dagmar Herzog  (Hg.),
  • Christoph Conrad  (Hg.),
  • Christoph Conrad  (Hg.),
  • Philip Manow  (Hg.),
  • Maren Möhring  (Hg.),
  • Kiran Klaus Patel  (Hg.),
  • Monique Scheer  (Hg.),
  • Ute Frevert  (Hg.)
NEU
U1_9783847017424.jpg
zeitgeschichte 2024 Jg. 51, Heft 4
  • Christoph Kühberger  (Hg.)
ab 23,00 €
Geschichtsdidaktik Update
Geschichtsdidaktik Update
  • Meike Hensel-Grobe  (Hg.),
  • Heidrun Ochs  (Hg.)
40,00 €
978-3-8471-0087-4.jpg
Zur Professionalisierung von...
  • Susanne Popp  (Hg.),
  • Michael Sauer  (Hg.),
  • Bettina Alavi  (Hg.),
  • Marko Demantowsky  (Hg.),
  • Alfons Kenkmann  (Hg.)
75,00 €
978-3-89971-596-5.jpg
ab 60,00 €