Sprachwissenschaft allgemein

Hier finden Sie Studien zu linguistischen und sprachwissenschaftlichen Fragen aus allen indoeuropäischen Sprachen. Schwerpunkte setzen das »Sanskrit-Wörterbuch zu den buddhistischen Texten aus den Turfan-Funden« wie auch das »Lexikon des frühgriechischen Epos«. Die Zeitschrift »Historische Sprachforschung« erscheint im 130. Jahrgang.

Hier finden Sie Studien zu linguistischen und sprachwissenschaftlichen Fragen aus allen indoeuropäischen Sprachen. Schwerpunkte setzen das »Sanskrit-Wörterbuch zu den buddhistischen Texten aus den... mehr erfahren »
Fenster schließen
Sprachwissenschaft allgemein

Hier finden Sie Studien zu linguistischen und sprachwissenschaftlichen Fragen aus allen indoeuropäischen Sprachen. Schwerpunkte setzen das »Sanskrit-Wörterbuch zu den buddhistischen Texten aus den Turfan-Funden« wie auch das »Lexikon des frühgriechischen Epos«. Die Zeitschrift »Historische Sprachforschung« erscheint im 130. Jahrgang.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
35 von 36
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Reihe
Sanskrit-Wörterbuch der buddhistischen Texte aus den Turfan-Funden und der kanonischen Literatur der Sarvastivada-Schule.
Sanskrit-Wörterbuch der buddhistischen Texte...
Das Sanskrit-Wörterbuch der buddhistischen Texte aus den Turfan-Funden und der kanonischen Literatur der Sarvastivada-Schule (Sanskrit Dictionary of the Buddhist Texts from the Turfan Finds and of the Canonical Literature of the...
Reihe
Sanskrit-Wörterbuch der buddhistischen Texte aus den Turfan-Funden und der kanonischen Literatur der Sarvastivada-Schule.- Bandausgabe
Sanskrit-Wörterbuch der buddhistischen Texte...
Das Sanskrit-Wörterbuch der buddhistischen Texte aus den Turfan-Funden und der kanonischen Literatur der Sarvastivada-Schule (Sanskrit Dictionary of the Buddhist Texts from the Turfan Finds and of the Canonical Literature of the...
Reihe
Osteuropa medial
Osteuropa medial
Die Reihe Osteuropa medial versteht sich als ein Forum für osteuropabezogene, medientheoretische und historische Arbeiten. Sie widmet sich in erster Linie den slavischen Kulturen, schließt aber auch nichtslavische, osteuropäische...
35 von 36