Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Pravarana in den kanonischen Vinaya-Texten der Mulasarvastivadin und der Sarvastivadin

Die Pravarana in den kanonischen Vinaya-Texten der Mulasarvastivadin und der Sarvastivadin

110,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
368 Seiten
ISBN: 978-3-525-26156-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 1998
Im Pravaranavastu wird die Pravarana geregelt, eine ritualisierte Rechtshandlung des... mehr
Die Pravarana in den kanonischen Vinaya-Texten der Mulasarvastivadin und der Sarvastivadin

Im Pravaranavastu wird die Pravarana geregelt, eine ritualisierte Rechtshandlung des buddhistischen Ordens, die einmal im Jahr am Ende des für die Mönche vorgeschriebenen sogenannten Regenzeitaufenthaltes stattfindet. Sie hat den Sinn sicherzustellen, daß alle Vergehen der Mönche gegen die Ordensregeln aufgedeckt, eingestanden und wiedergutgemacht worden sind.Die Arbeit enthält eine Darstellung dieses Rituals sowie Ausführungen zu Textvergleich und Überlieferungsgeschichte der unterschiedlichen Versionen des Textes. Im Hauptteil findet man Edition und Übersetzung der Version der Mulasarvastivadin sowie die Edition der neu identifizierten Pravarana-Abschnitte aus dem Vinaya der Sarvastivadin, die im Sanskrit-Wörterbuch der Turfan-Funde ausgewertet werden.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24,2 x 2,3cm, Gewicht: 0,61 kg
Kundenbewertungen für "Die Pravarana in den kanonischen Vinaya-Texten der Mulasarvastivadin und der Sarvastivadin"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Sanskrit-Wörterbuch der buddhistischen Texte aus den Turfan-Funden.Beihefte. Zur gesamten Reihe