Sprache, Stil und Text in der lateinischen Spätantike
Beiträge zur lateinischen Literatursprache
Beiträge zur lateinischen Literatursprache
Die Vielfalt und der Reichtum der lateinischen Literatur der Spätantike haben in den letzten Jahrzehnten immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Dennoch ist die lateinische Literatursprache der Spätantike, die sich in ihrer Entwicklung von der der Alltagssprache emanzipierte, bisher kaum in ihrer Eigenständigkeit beleuchtet worden. In diesem interdisziplinär angelegten Band werden deshalb mit sprachwissenschaftlichen, textlinguistischen und literaturwissenschaftlichen Ansätzen die spezifischen Charakteristika der lateinischen Literatursprache und die kulturelle Eigenständigkeit der Epoche durch Analysen paganer und christlicher Texte ergründet. Dabei wenden sich die Analysen implizit gegen die frühere Vorstellung, die Texte der Epoche müssten als Zeugnisse eines sprachlichen Verfallstadiums gelesen werden.
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Zum Impressum
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.