Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847018162.jpg
55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
335 Seiten, mit 99 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1816-9
V&R unipress, 1. Auflage 2024, 2025
Die Erforschung und wissenschaftliche Beschreibung von Texten in öffentlichen Räumen als... mehr
Texträume und Raumtexte intermedial

Die Erforschung und wissenschaftliche Beschreibung von Texten in öffentlichen Räumen als Phänomen der menschlichen Kommunikation ist in den letzten Jahren innerhalb der Angewandten Linguistik mehr und mehr thematisiert worden. Die sogenannte Linguistic-Landscape-Forschung ist eine aktuelle Strömung, die das Interesse vieler Forschender und auch Studierender auf sich zieht, da das Phänomen – die Texte im öffentlichen Raum – in allen Alltagsbereichen anzutreffen ist. Im Fokus der 15 Beiträge stehen daher Räume und Texte – gegenseitige Determiniertheit; Texte im Raum, deren Gestaltung und Funktionen; Textsorten und -varianten in bestimmten Räumen; Texte in Räumen und deren Multimodalität sowie sprachliche und kommunikative Praktiken in (inter-)kulturellen Räumen. Die mehrdimensionale und interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den im Titel des Bandes angekündigten Begriffen eröffnet neue Forschungsperspektiven und versteht sich als Beitrag zu dem dazugehörigen linguistischen Diskurs.

In recent years, research and scientific description of texts in public spaces as a phenomenon of human communication has been increasingly thematised in Applied Linguistics. The so-called Linguistic Landscape Research is a recent movement which attracts both the interest of numerous scholars and students as the phenomenon itself – texts in public spaces – can be found in all aspects of everyday life. The 15 contributions focus on spaces and texts reciprocal determinacy; texts in spaces and their design and function; text types and variants in certain spaces; texts in spaces and their multimodality as well as linguistic and communicative practices in (inter)cultural spaces. The multi-dimensional and interdisciplinary discussion with the notions introduced in the title of the volume opens new perspectives in research and can be understood as a contribution to the adjacent linguistic discourse.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,2cm, Gewicht: 0,601 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Texträume und Raumtexte intermedial"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Regina Bergmann (Hg.)
    • Dr. Regina Bergmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Angewandte Linguistik am Institut für Germanistik und Medienkulturen der Technischen Universität Dresden. Ihre Arbeitsgebiete sind Textlinguistik, Museumskommunikation, Fachsprachenforschung, Leichte und Einfache Sprache.
      mehr...
    • Joanna Szczęk (Hg.)
    • Prof. Dr. habil. Joanna Szczęk leitet seit 2013 den Lehrstuhl für Angewandte Linguistik am Institut für Germanistik der Universität Wrocław. Sie studierte Germanistik an der Universität Wrocław, Promotion (2004) und Habilitation (2015) an derselben Universität. Ihre Forschungsgebiete sind Phraseologie, Textlinguistik, Pragmalinguistik, DaF, Translatorik sowie kontrastiver Linguistik.
      mehr...
Fields of Linguistics – Aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen Zur gesamten Reihe
Demnächst
978-3-412-53365-6.jpg
Prag im | Feuilleton | in Prag
  • Irina Wutsdorff  (Hg.)
ca. 55,00 €
U1_9783847018186.jpg
Strategic Perspectives on the Reconstruction...
  • Olesya Cherkhava,
  • Yan Kapranov,
  • Maksym W. Sitnicki,
  • Bożena Iwanowska
45,00 €
U1_9783847018179.jpg
Strategic Perspectives on the Reconstruction...
  • Olesya Cherkhava,
  • Yan Kapranov,
  • Maksym W. Sitnicki,
  • Bożena Iwanowska
40,00 €
978-3-412-53170-6.jpg
Rohstoffmacht Russland
  • Jeronim Perović
39,00 €
U1_9783847018018.jpg
Native Language in the 21st Century
  • Anna Wileczek  (Hg.),
  • Marzena Marczewska  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52987-1.jpg
Collage/Montage in Kunst und Literatur von den...
  • Verena Krieger  (Hg.),
  • Gregor Streim  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847016106.jpg
55,00 €
NEU
978-3-412-53339-7.jpg
130,00 €
Demnächst
978-3-525-40880-3.jpg
Schluss mit toxisch!
  • Alexandra Lüthen,
  • Alexandra Stock
ca. 23,00 €
Demnächst
978-3-525-40071-5.jpg
ca. 25,00 €
Demnächst
978-3-525-40069-2.jpg
ca. 39,00 €
Demnächst
978-3-525-40065-4.jpg
Trauer tut weh
  • Roland Kachler
ca. 28,00 €
NEU
978-3-525-70023-5.jpg
20,00 €
NEU
978-3-412-53304-5.jpg
Krise und Utopie
  • Markus Schwering
39,00 €
Demnächst
978-3-525-45927-0.jpg
Validieren
  • Katharina Henz
ca. 28,00 €
NEU
978-3-412-53110-2.jpg
Geschichte des Ruhrgebiets
  • Nicolai Hannig  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.),
  • Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-412-53281-9.jpg
Körperkonzepte
  • Magdalena Baran-Szołtys  (Hg.),
  • Ingeborg Jandl-Konrad  (Hg.)
Demnächst
978-3-525-40055-5.jpg
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21....
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Isabella Gölles
25,00 €
978-3-205-22276-7.jpg
Josef Frank und die anderen
  • Eva B. Ottillinger  (Hg.)
28,00 €
U1_9783847016748.jpg
Berufskommunikative und fachsprachendidaktische...
  • Agnieszka Stawikowska-Marcinkowska,
  • Jacek Makowski
40,00 €
NEU
978-3-525-40871-1.jpg
Künstliche Intelligenz in der Beratung
  • Emily M. Engelhardt,
  • Stefan Kühne
28,00 €
NEU
978-3-412-53286-4.jpg
60,00 €
Demnächst
NEU
978-3-525-40837-7.jpg
55,00 €
NEU
978-3-525-55848-5.jpg
Apocalypse & Totalitarianism
  • John Dik  (Hg.),
  • Oleg Dik  (Hg.)
90,00 €
NEU
978-3-525-54091-6.jpg
120,00 €
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
NEU
978-3-525-50223-5.jpg
140,00 €
U1_9783847018520.jpg
Controlled Freedom
  • Oliver Rathkolb  (Hg.),
  • Agnes Meisinger  (Hg.)
35,00 €
NEU
U1_9783847018469.jpg
From Words to Fixed Expressions
  • Ewa Komorowska  (Hg.),
  • Magdalena Lisiecka-Czop  (Hg.),
  • Danuta Stanulewicz  (Hg.)
50,00 €
NEU
U1_9783847018452.jpg
Conceptualisation as a Biocognitive Phenomenon...
  • Jolanta Mazurkiewicz-Sokołowska  (Hg.)
50,00 €
NEU
U1_9783847018407.jpg
Macht, Gewalt und Sex
  • Talisa Groß  (Hg.),
  • Laura-Marie Mork  (Hg.),
  • Florian Oepping  (Hg.),
  • Nhan Gia Vo  (Hg.),
  • Joran Yonis  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
978-3-412-53249-9.jpg
Paul/Pavel Eisner (1889–1958)
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Ludger Udolph  (Hg.)
59,00 €