Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Dynamiken des Liminalen

(Diskurs)linguistische Annäherungen an das Phänomen Grenze

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
305 Seiten, mit 19 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1522-9
V&R unipress, 1. Auflage 2022
Grenze kann (nicht nur) heutzutage als ein komplexes, dynamisches und vieldimensionales... mehr
Dynamiken des Liminalen

Grenze kann (nicht nur) heutzutage als ein komplexes, dynamisches und vieldimensionales Phänomen, das ständigen (Ver-)Änderungen unterliegt, betrachtet werden. Es findet auch im Bereich der (Sprach-)Wissenschaft seine Anwendung, was die im vorliegenden Band gesammelten Beiträge bezeugen. Es werden u.a. textuelle, diskursive und terminologische Grenzziehungen thematisiert sowie kommunikative Aspekte des Phänomens ›Grenze‹ kritisch hinterfragt. Darüber hinaus werden auch Aspekte der Grenze(n) im Kontext des immer aktueller werdenden Flüchtlingsdiskurses diskutiert.

Today, border can be seen as a complex, dynamic and multidimensional phenomenon that is subject to constant change. It also finds its application in the field of (inguistic) science as witnessed by the contributions collected in the present volume, in which the concept of border is addressed from many linguistic angles. Textual, discursive and terminological demarcations are also addressed, as well as communicative aspects of the phenomenon of border. Furthermore, aspects of border(s) are discussed in the context of the refugee discourse, which is becoming more and more topical today, as well as their subject-didactic perspectives in the context of proposals for didacticising literature.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,2cm, Gewicht: 0,579 kg
Kundenbewertungen für "Dynamiken des Liminalen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Mariusz Jakosz (Hg.)
    • Univ.-Prof. Dr. Mariusz Jakosz arbeitet am Institut für Sprachwissenschaft (Fachrichtung: Germanische Philologie) der Schlesischen Universität Katowice, Polen. Er forscht zum Bewerten, zu Stereotypen und Vorurteilen, Politolinguistik, Phraseologie sowie zum frühen Fremdsprachenlernen.
      mehr...
    • Joanna Szczęk (Hg.)
    • Prof. Dr. habil. Joanna Szczęk leitet seit 2013 den Lehrstuhl für Angewandte Linguistik am Institut für Germanistik der Universität Wrocław. Sie studierte Germanistik an der Universität Wrocław, Promotion (2004) und Habilitation (2015) an derselben Universität. Ihre Forschungsgebiete sind Phraseologie, Textlinguistik, Pragmalinguistik, Onomastik, DaF, Translatorik.
      mehr...
Andersheit – Fremdheit – Ungleichheit Zur gesamten Reihe
U1_9783847015475.jpg
Zofia Kossaks Geschichte(n)
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Andrzej Kowalczyk  (Hg.),
  • Lucyna Sadzikowska  (Hg.),
  • Marta Tomczok  (Hg.),
  • Paweł Tomczok  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847015178.jpg
Narrative des Wandels
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Anna Kałuża  (Hg.)
U1_9783847015161.jpg
Identität und Fremdheit
  • Lucyna Sadzikowska
40,00 €
U1_9783847014591.jpg
Bertolt Brecht in Systemkonflikten
  • Zbigniew Feliszewski  (Hg.)
 Open Access
NEU
U1_9783847016571.jpg
Reimagined Communities
  • Ryszard Bartnik  (Hg.),
  • Leszek Drong  (Hg.),
  • Liliana Sikorska  (Hg.)
50,00 €
NEU
U1_9783847016151.jpg
(Inter)Cultural Dialogue and Identity in...
  • Irena Ragaišienė  (Hg.),
  • Adelheid Rundholz  (Hg.)
55,00 €
 Open Access
U1_9783737015936.jpg
Signaturen der Vielfalt
  • Jadwiga Kita-Huber  (Hg.),
  • Jörg Paulus  (Hg.)
NEU
U1_9783847015901.jpg
Der ›Frauenkrimi‹ in Ost und West
  • Wolfgang Brylla  (Hg.),
  • Maike Schmidt  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847015192.jpg
Engagiert sein in der Gegenwart
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Anna Kałuża  (Hg.)
U1_9783847015123.jpg
Corona-Pandemie: Diverse Zugänge zu einem...
  • Mariusz Jakosz  (Hg.),
  • Marcelina Kałasznik  (Hg.)
U1_9783847014836.jpg
Menschen als Hassobjekte
  • Arletta Szmorhun  (Hg.),
  • Paweł Zimniak  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-1456-7.jpg
50,00 €
 Open Access
978-3-8471-1430-7.jpg
Mit Humor ist nicht immer zu spaßen
  • Mariusz Jakosz  (Hg.),
  • Iwona Wowro  (Hg.)
U1_9783847013884.jpg
Identity Issues in European Literatures
  • Agnieszka Adamowicz-Pośpiech  (Hg.),
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Joanna Warmuzińska-Rogóż  (Hg.)
U1_9783847012597.jpg
Vor den Toren Europas
  • Tobiasz Janikowski
35,00 €
U1_9783847011408.jpg
Im Clash der Identitäten
  • Wolfgang Brylla  (Hg.),
  • Cezary Lipiński  (Hg.)
65,00 €
978-3-8471-1010-1.jpg
Geöffnetes Zeitfenster nutzen!
  • Iwona Wowro  (Hg.),
  • Mariusz Jakosz  (Hg.),
  • Jolanta Gładysz  (Hg.)