Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847013013.jpg

Pädagogisch-fremdsprachendidaktische Verortungen der Lehrerforschung

Konzepte, Herausforderungen, Perspektiven

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
181 Seiten, mit 4 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1301-0
V&R unipress, 1. Auflage 2021
Den Auftakt zur Reihe »Interdisziplinäre Verortungen der Angewandten Linguistik« machen... mehr
Pädagogisch-fremdsprachendidaktische Verortungen der Lehrerforschung

Den Auftakt zur Reihe »Interdisziplinäre Verortungen der Angewandten Linguistik« machen polnische Linguist*innen und Pädagog*innen mit einem konzeptionellen Diskurs im Kontext der Fremdsprachendidaktik (mit dem Schwerpunkt auf DaF-Aspekte) und der Pädagogik. Dabei versuchen sie mit theoretischen Ansätzen, empirischen Erkenntnissen sowie Beispielen aus der Best Practice, die Lehrerforschung theoretisch und empirisch neu zu verorten. Thematisiert werden dabei unterschiedliche Phasen der Lehrer*innenbildung mit Berücksichtigung der Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie aktuelle Problemstellungen der beruflichen Lehrer*innenidentität.

Being an appeal for an interdisciplinary perspective on the Foreign Language Teacher Research, this collective volume invites its Readers to a discussion with Polish linguists and pedagogues. It offers an informative conceptual discourse set in the context of FLT (with an emphasis on DaF aspects) and pedagogy. Theoretical approaches, empirical findings as well as examples of Best Practices are an attempt to position the FL Teacher Research in a new theoretical and empirical way. The topics of the contributions cover different phases of teacher education, taking into account various means of professional training and development as well as current problems regarding the professional identity of FL teachers.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 1,5cm, Gewicht: 0,392 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Pädagogisch-fremdsprachendidaktische Verortungen der Lehrerforschung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Przemysław E. Gębal (Hg.)
    • Prof. Dr. Przemysław E. Gębal studierte Germanistik und romanische Sprachen in Wrocław, Berlin und Paris. Er ist Professor für Angewandte Linguistik, Vergleichende Fremdsprachendidaktik und fremdsprachendidaktische Lehrerforschung am Institut für Angewandte Linguistik der Universität Danzig, Polen. Sein Forschungsgebiet umfasst interdisziplinäre Lehrerforschung, Mehrsprachigkeitsdidaktik, Didaktik des Deutschen als Fremdsprache sowie des Polnischen als Fremd- und Zweitsprache.
      mehr...
    • Anna Jaroszewska (Hg.)
    • Dr. Anna Jaroszewska ist Lehrstuhlinhaberin für Glottodidaktik am Institut für Germanistik der Universität Warschau, Polen. Ihr Forschungsinteresse umfasst Aspekte der interkulturellen Fremdsprachendidaktik, Fremdsprachengeragogik, Lehrerforschung und Didaktik des Deutschen als Fremdsprache.
      mehr...
    • Łukasz Kumięga (Hg.)
    • Dr. Łukasz Kumięga, geboren 1983, studierte Germanistik in Lublin, Frankfurt an der Oder und Berlin. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Linguistik der Universität Danzig, Polen. Zu seinen Forschungsinteressen gehören interdisziplinäre Diskursforschung, öffentliche Kommunikation in Polen und Deutschland, kritische Fremdsprachendidaktik sowie Bildung im Kontext der Migration.
      mehr...
Interdisziplinäre Verortungen der Angewandten Linguistik Zur gesamten Reihe
U1_9783847015789.jpg
Mathematik in Sprachen Europas – Mathematics in...
  • Magdalena Lisiecka-Czop  (Hg.),
  • Katarzyna Sztandarska  (Hg.)
50,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737018005.jpg
Translation – Didactics of Translation –...
  • Jolanta Hinc  (Hg.),
  • Małgorzata Godlewska  (Hg.)
U1_9783847016502.jpg
Theory and Practice of Polish Language Teaching
  • Przemysław E. Gębal  (Hg.),
  • Iwona Janowska  (Hg.)
U1_9783847016496.jpg
Didactics of Polish as a Foreign and Second...
  • Przemysław E. Gębal,
  • Władysław T. Miodunka
NEU
U1_9783847016748.jpg
Berufskommunikative und fachsprachendidaktische...
  • Agnieszka Stawikowska-Marcinkowska,
  • Jacek Makowski
40,00 €
Demnächst
U1_9783847018407.jpg
Macht, Gewalt und Sex
  • Talisa Groß  (Hg.),
  • Laura-Marie Mork  (Hg.),
  • Florian Oepping  (Hg.),
  • Nhan Gia Vo  (Hg.),
  • Joran Yonis  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
MACHT (VER)HANDELN UM 1500
MACHT (VER)HANDELN UM 1500
  • Christina Lutter  (Hg.),
  • Julia Burkhardt  (Hg.)
ab 23,00 €
NEU
U1_9783847018063.jpg
Argumentation, Persuasion und Manipulation in...
  • Roman Opiłowski  (Hg.),
  • Hartmut E. H. Lenk  (Hg.),
  • Beata Mikołajczyk  (Hg.),
  • Nadine Rentel  (Hg.)
60,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737017879.jpg
Alltag – Erinnerung – Aufarbeitung an der...
  • Christoph Augustynowicz  (Hg.),
  • Martina Fuchs  (Hg.),
  • Florian-Jan Ostrowski  (Hg.)
U1_9783847017738.jpg
Polish as a foreign and second language among...
  • Przemysław E. Gębal  (Hg.),
  • Karol Krzyżosiak  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847017233.jpg
60,00 €
U1_9783847017073.jpg
Relationship Matters
  • Czesław Kiński
45,00 €
 Open Access
U1_9783737016841.jpg
Forschungsgegenstände und ihre Verwendungsfelder
  • Magdalena Pieklarz-Thien  (Hg.),
  • Sebastian Chudak  (Hg.),
  • Jakub Przybył  (Hg.)
U1_9783847016472.jpg
Analysing Discourse, Analysing Poland
  • Łukasz Kumięga  (Hg.),
  • Magdalena Nowicka-Franczak  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-1429-1.jpg
Bi- and Multilingualism from Various...
  • Zofia Chłopek  (Hg.),
  • Przemysław E. Gębal  (Hg.)
45,00 €
 Open Access
U1_9783737013789.jpg
Wissenschaften und ihr Dialog
  • Magdalena Pieklarz-Thien  (Hg.),
  • Sebastian Chudak  (Hg.)
978-3-8471-0578-7.jpg
Ehrregime
  • Dietmar von Reeken  (Hg.),
  • Malte Thießen  (Hg.)
70,00 €
978-3-8471-0243-4.jpg
Gedächtnisräume
  • Janina Fuge  (Hg.),
  • Rainer Hering  (Hg.),
  • Harald Schmid  (Hg.)
75,00 €
978-3-8471-0544-2.jpg
Die NS-Volksgemeinschaft
  • Uwe Danker  (Hg.),
  • Astrid Schwabe  (Hg.)
ab 40,00 €