Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Dynamik und Statik des sprachlichen Rhythmus
Eine vergleichende Studie zum slavischen und germanischen Sprachraum
Sprache:
Deutsch
309 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-03701-7
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2001
Die in russischer Sprache verfasste Studie behandelt das Problem des sprachlichen Rhythmus in... mehr
Dynamik und Statik des sprachlichen Rhythmus
Die in russischer Sprache verfasste Studie behandelt das Problem des sprachlichen Rhythmus in Diachronie und Synchronie, wobei sie sich auf die ostslavischen Sprachen und innerhalb der germanischen auf das Deutsche und Englische stützt. Die rhythmische Organisation von Prosatexten stellt eine Integration und gleichzeitig eine Hierarchie von sprachlichen Einheiten dar, die ein System bilden, in dem rhythmische Kernfelder von Peripheriefeldern unterschieden werden können. Der besonders innovative Beitrag Potapovs liegt im Vergleich der slavischen mit der germanischen Sprachgruppe.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0 kg
Kundenbewertungen für "Dynamik und Statik des sprachlichen Rhythmus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A:...
Zur gesamten Reihe
Ivan A. Bunins Gospodin iz San-Francisko
- Michaela Böhmig (Hg.),
- Privatfonds Schulze-Thiergen (Hg.)
50,00 €
Übersetzer zwischen den Kulturen
- Michaela Kuklová (Hg.),
- Ines Koeltzsch (Hg.),
- Michael Wögerbauer (Hg.)
45,00 €
Open Access
NEU