Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Interlinguale Angleichung der Lexik

Interlinguale Angleichung der Lexik

Aspekte der Europäisierung des türkeitürkischen Wortschatzes

89,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
251 Seiten
ISBN: 978-3-525-82532-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2003
Die großen Religionsgemeinschaften sind auch Lexikon-Gemeinschaften, in denen eine gleiche oder... mehr
Interlinguale Angleichung der Lexik
Die großen Religionsgemeinschaften sind auch Lexikon-Gemeinschaften, in denen eine gleiche oder ähnliche Interpretation der Welt ihre gleiche oder ähnliche lexikalische Segmentierung zur Folge hat. Die nicht abendländischen Sprachkreise – so auch der islamische – geraten seit längerer Zeit in den Sog einer Globalisierung. Seit den politischen Reformen von 1839 wird z.B. der wissenschaftliche Wortschatz des Osmanischen bzw. des Türkeitürkischen systematisch europäisiert, in stärkstem Maße seit der Sprachreform der Kemalisten, die 1932 begann. Das Türkeitürkische übernimmt dabei zunächst die Begriffswelt der europäischen Kontaktsprachen, aber diese nehmen auch Einfluss auf die Form der im Türkischen neu gebildeten Wörter.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,8 x 1,6cm, Gewicht: 0,545 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Interlinguale Angleichung der Lexik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Klaus Röhrborn
    • Professor Dr. Klaus Röhrborn ist Direktor des Seminars für Turkologie und Zentralasienkunde, außerdem Leiter des im Auftrag der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen herausgegebenen Sanskrit-Wörterbuchs.
      mehr...
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Zur gesamten Reihe