Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847015277.jpg
   
65,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
503 Seiten, mit einer Abbildung, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1527-4
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2023
Kant, die Instanz der Aufklärung, der Vernunft, der Rationalität, zieht Schriftstellerinnen und... mehr
Verwandlungen

Kant, die Instanz der Aufklärung, der Vernunft, der Rationalität, zieht Schriftstellerinnen und Schriftsteller ebenso an, wie die Trockenheit, Systematizität, Rigorosität seines Denkens und Schreibens Widerstand erzeugen – sei dies zu Recht oder zu Unrecht. Schiller und Goethe, Hölderlin oder Kleist, oder auch Grillparzer haben sich auf sein Denken eingelassen. Direkt oder indirekt haben Tolstoi und Dostojewskij sich kreativ mit Kants Werken auseinandergesetzt. Ironiker wie Falk, Bonaventura/Klingemann, Heine oder Bernhard sahen sich von Werk und Person angezogen, um sich bald spielerischer, bald boshafter in Distanz zu bringen. Aus dem großen Spektrum literarischer Aneignungen thematisiert der Band einige der Facetten und Verwandlungen, mit denen Kunst dem Denker Kant begegnet.

Kant, the embodiment of the Enlightenment, of reason, of rationality, attracts writers just as much as the dryness, the systematic nature, the rigorousness of his thinking and writing generate resistance – whether deserved or not. Schiller and Goethe, Hölderlin as well as Kleist, even Grillparzer, have engaged with his thinking. Directly or indirectly, Tolstoy and Dostoevsky have creatively grappled with Kant‘s works. Ironic writers such as Falk, Bonaventura/Klingemann, Heine or Bernhard were attracted to Kant‘s writings and character in order to distance themselves, at times playfully, at times spitefully. From the wide spectrum of literary appropriations, this volume addresses some of the facets and transformations that art uses to approach Kant the thinker.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3cm, Gewicht: 0,83 kg
Kundenbewertungen für "Verwandlungen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Violetta L. Waibel (Hg.)
    • Violetta L. Waibel ist Professorin für Europäische Philosophie am Institut für Philosophie der Universität Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Metaphysik, Subjektivität, Raum und Zeit, Freiheit (Spinoza, Kant, Fichte, Hegel, Sartre), Ästhetik im Dialog mit Literatur, Bildender Kunst, Musik (18. bis 21. Jahrhundert).
      mehr...
    • Gabriele Geml (Hg.)
    • Dr. Gabriele Geml ist Universitätsassistentin am Institut für Philosophie der Universität Wien und Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschichte der Philosophie seit der Aufklärung, Kritische Theorie, Sprachphilosophie und Ästhetik.
      mehr...
    • Sarah Caroline Jakobsohn (Hg.)
    • Sarah Caroline Jakobsohn hat Philosophie und Internationale Entwicklung an der Universität Wien studiert. Derzeit arbeitet sie als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Politische Philosophie, Sozialethik und Ästhetik.
      mehr...
    • Philipp Schaller (Hg.)
    • Philipp Schaller studierte in Wien Philosophie und Geschichte. Er arbeitet derzeit an seiner Dissertation zum Thema der Rivalität zwischen Philosophie und Literatur in Fragen der Moral bei Kant, Schiller und Dostojewskij.
      mehr...
 Open Access
NEU
U1_9783737015219.jpg
Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in...
  • Andreas Dorrer  (Hg.),
  • Thomas Petraschka  (Hg.)
NEU
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
NEU
978-3-525-60013-9.jpg
Queersensible Seelsorge
  • Kerstin Söderblom
25,00 €
NEU
978-3-525-60014-6.jpg
Osteuropäische Betreuungskräfte in der...
  • Barbara Städtler-Mach,
  • Markus Bünemann
25,00 €
NEU
978-3-525-70334-2.jpg
23,00 €
978-3-525-58182-7.jpg
ca. 50,00 €
978-3-525-55298-8.jpg
100,00 €
NEU
978-3-525-35222-9.jpg
45,00 €
 Open Access
 Open Access
U1_9783737015981.jpg
Between East and West
  • Piotr Pranke  (Hg.),
  • Jacek Rakoczy  (Hg.)
NEU
U1_9783847015147.jpg
Sprache – Text – System
  • Susan Holtfreter  (Hg.),
  • Iris Kroll  (Hg.),
  • Grzegorz Lisek  (Hg.),
  • Friedrich Markewitz  (Hg.)
30,00 €
NEU
4066338640833.jpg
Wege zum Menschen 2023 Jg. 75, Heft 1
  • Christiane Burbach  (Hg.),
  • Wilfried Engemann  (Hg.),
  • Stefan Gärtner  (Hg.),
  • Klaus Kießling  (Hg.),
  • Kristin Merle  (Hg.),
  • Isabelle Noth  (Hg.),
  • Anne M. Steinmeier  (Hg.)
ab 23,00 €
 Open Access
NEU
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
Indes 2022 Jg. 10, Heft 1/2
Indes 2022 Jg. 10, Heft 1/2
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 40,00 €
NEU
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
NEU
978-3-412-52709-9.jpg
Paramoderne
  • Florian Arnold
39,00 €
 Open Access
978-3-205-21684-1.jpg
Marianne Beth: Frauenrechtlerin,...
  • Dietmar Goltschnigg  (Hg.)
69,00 €
NEU
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte
  • Sabine Anselm  (Hg.),
  • Sieglinde Grimm  (Hg.),
  • Berbeli Wanning  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847015086.jpg
Jugend ohne Sinn?
  • Wolfgang Braungart  (Hg.),
  • Gabriele Guerra  (Hg.),
  • Justus H. Ulbricht  (Hg.)
40,00 €
 Open Access
U1_9783737015073.jpg
Nationen und Grenzen
  • Maciej Krotofil  (Hg.),
  • Dorota Michaluk  (Hg.)
 Open Access
978-3-525-30204-0.jpg
Rechtswissenschaft in der...
  • Thomas Duve  (Hg.),
  • Jasper Kunstreich  (Hg.),
  • Stefan Vogenauer  (Hg.)
978-3-525-56076-1.jpg
Was ist der Mensch?
  • Gunther Wenz  (Hg.)
95,00 €
NEU
978-3-525-40811-7.jpg
Kooperation im Kinderschutz
  • Birgit Averbeck  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.),
  • Björn Enno Hermans  (Hg.),
  • Ansgar Röhrbein  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.)
49,00 €
978-3-8471-1473-4.jpg
Translation and Interpretation
  • Raul Calzoni  (Hg.),
  • Francesca Di Blasio  (Hg.),
  • Greta Perletti  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-1457-4.jpg
Maqāmat al-Naṣr fī Manāqīb Imām al-ʿAṣr
  • Muḥammad b. Aḥmad al-Zamlakānī
40,00 €
978-3-525-50360-7.jpg
Habakuk
  • Jörg Jeremias
75,00 €
978-3-525-35225-0.jpg
Die deutschen Königspfalzen. Band 6:...
  • Manfred Balzer  (Hg.),
  • Peter Johanek  (Hg.),
  • Angelika Lampen  (Hg.)
150,00 €
U1_9783847013808.jpg
Jugend im Kalten Krieg
  • Meike Sophia Baader  (Hg.),
  • Alfons Kenkmann  (Hg.)
40,00 €
Hölle
Hölle
  • Dorothea Sattler  (Hg.),
  • Alexandra Grund-Wittenberg  (Hg.)
ca. 45,00 €