Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Handlungsspielraum
Neuschreibungen des romantischen Aktivismus in der polnischen Literatur
kostenlos
Sprache:
Deutsch
539 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-52527-9
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2022
Mit der polnischen Romantik verbindet sich ein Paradigma der ‚Tat‘, das den Freiheitskampf und... mehr
Handlungsspielraum
Mit der polnischen Romantik verbindet sich ein Paradigma der ‚Tat‘, das den Freiheitskampf und die aufständische Tradition Polens im 19. und 20. Jahrhundert grundlegend prägte. In Debatten über nationale Identität und in politischen Polemiken wirkt es bis heute nach.
Die neuere polnische Literaturwissenschaft hat dieses nationale Dispositiv der Romantik immer wieder als Risiko für die geistige und künstlerische Eigenständigkeit der Literatur beschrieben. Die vorliegende Untersuchung zum Zeitraum zwischen 1848 und 1945 entzieht sich sowohl einem (politischen) Werturteil über den Aktivismus als auch einer Reduktion der Literatur auf ihre mobilisierende Funktion. In drei Fallgeschichten wird stattdessen das poetische Potential des Aktivismus selbst ausgelotet: Die Poetiken des Dichters Cyprian Norwid (1821–1883), des Kritikers, Philosophen und Romanschriftstellers Stanisław Brzozowski (1878–1911) sowie der Untergrund-Literaturzeitschrift Sztuka i Naród (1942–1944) sichten die utopisch-aktivistischen Entwürfe der Romantik kritisch und entdecken sie als künstlerische ‚Handlungsspielräume‘ wieder. Die innovative Verschränkung von Poetik und Ideengeschichte ermöglicht dabei konzeptuelle Unterscheidungen und Verfeinerungen, die mit Blick auf aktivistische Kulturen der Gegenwart von hoher Aktualität sind.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 4cm, Gewicht: 0,973 kg
Kundenbewertungen für "Handlungsspielraum"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Christian Zehnder
- Christian Zehnder ist Privatdozent am Institut für Slavistik der Universität Fribourg, Schweiz.
mehr...
Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A:...
Zur gesamten Reihe
Ivan A. Bunins Gospodin iz San-Francisko
- Michaela Böhmig (Hg.),
- Privatfonds Schulze-Thiergen (Hg.)
50,00 €
Übersetzer zwischen den Kulturen
- Michaela Kuklová (Hg.),
- Ines Koeltzsch (Hg.),
- Michael Wögerbauer (Hg.)
45,00 €
NEU
Nobility in the Pre-Modern and Modern Period
- Jan Županič (Hg.),
- Michaela Žáková (Hg.),
- Jakub Pátek (Hg.)
50,00 €
Was bleibt von Galizien? Kontinuitäten – Brüche...
- Dana Lushaj (Hg.),
- Joanna Rozmus (Hg.),
- Yuriy Remestwenski (Hg.)
45,00 €