Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847013792.jpg
   

Umbruch – Bild – Erinnerung

Beziehungsanalysen in nationalen und transnationalen Kontexten

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
358 Seiten, mit 72 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1379-9
V&R unipress, 1. Auflage 2022
Umbrüche markieren historische Zäsuren und teilen unser Geschichtsbewusstsein in ein Davor und... mehr
Umbruch – Bild – Erinnerung

Umbrüche markieren historische Zäsuren und teilen unser Geschichtsbewusstsein in ein Davor und Danach. Bilder helfen uns diese Zäsuren zu begreifen und greifbar zu machen, sie eignen sich aber auch in besonderer Weise zur Emotionalisierung unserer historischen Wahrnehmungen, indem sie im Gestus des Faktischen auftreten und eine stark vereinfachende Sicht des komplexen Phänomens Umbruch erlauben. Anhand unterschiedlicher zeithistorischer (trans-)nationaler medialer Beispiele wird untersucht, wie mit und durch Bilder Umbrüche registriert und erinnert werden und welche Sinnstiftungs-, Narrativisierungs- und Interpretationsangebote für die Bearbeitung und Bewältigung von Veränderungen durch Bilder entwickelt werden. Umbrüche scheinen hierbei weltweit in ganz unterschiedlichen historischen und kulturellen Kontexten einerseits zu ästhetischen Innovationen und zu neuen Formen des Erzählens zu führen, andererseits werden Umbrüche überhaupt erst durch Bilder und damit verbundenes bildliches sowie visuelles Erzählen und damit durch Erinnerungsdiskurse ex post manifest und erfahrbar.

Transitions mark historical breaches and divide our history awareness into a before and after. Images help us to understand these breaches and assess them. However, they are also suitable for emotionalising our conception in a particular way by appearing in the gesture of facts, thus enabling a strong simplified perspective on complex phenomena. With the help of various historical (trans-) national media examples the contributors analyse how transitions have been registered and remembered by images and which meaning, narrative and interpretation methods are being developed for coping with changes through images. On the one hand, transitions seem to lead to aesthetic innovations and new forms of narratives in different international historical and cultural contexts. On the other hand, transitions can only become ex post manifest and accessible through images, visualised narratives and discourses of remembrance.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,4cm, Gewicht: 0,645 kg
Kundenbewertungen für "Umbruch – Bild – Erinnerung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Carolin Führer (Hg.)
    • Prof. Dr. Carolin Führer ist Lehrstuhlinhaberin für Deutsche Philologie/Didaktik der deutschen Literatur an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
      mehr...
Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien. Zur gesamten Reihe
978-3-8471-0502-2.jpg
Die andere deutsche Erinnerung
  • Carolin Führer  (Hg.)
70,00 €
U1_9783847015208.jpg
50,00 €
U1_9783847015116.jpg
Störfall Pandemie und seine...
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • José Fernández Pérez  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847014874.jpg
Mythos und Postmoderne
  • Barbara Bollig  (Hg.)
U1_9783847014805.jpg
Kinder- und Jugendliteratur heute
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • Anna Kaufmann  (Hg.),
  • Monika Hernik  (Hg.),
  • Ewelina Kamińska-Ossowska  (Hg.)
70,00 €
U1_9783847013396.jpg
Schreiben, Text, Autorschaft II
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • Katrin Lehnen  (Hg.),
  • Vadim Oswalt  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847012726.jpg
Schreiben, Text, Autorschaft I
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • Katrin Lehnen  (Hg.),
  • Vadim Oswalt  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847011934.jpg
Sarmatien – Germania Slavica – Mitteleuropa....
  • Sabine Egger  (Hg.),
  • Stefan Hajduk  (Hg.),
  • Britta C. Jung  (Hg.)
70,00 €
978-3-89971-874-4.jpg
Das Gellen der Tinte
  • Frieder von Ammon  (Hg.),
  • Peer Trilcke  (Hg.),
  • Alena Scharfschwert  (Hg.)
75,00 €
978-3-8471-0459-9.jpg
Deutschland- und Polenbilder in der Literatur...
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • Monika Wolting  (Hg.)
65,00 €
978-3-8471-0464-3.jpg
45,00 €
978-3-89971-952-9.jpg
Entwicklungen in der deutschsprachigen...
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • Elisabeth Herrmann  (Hg.)
55,00 €
978-3-89971-689-4.jpg
Hans Fallada und die literarische Moderne
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • Werner Liersch  (Hg.)
55,00 €
978-3-89971-468-5.jpg
Topography and Literature
  • Reinhard Zachau  (Hg.)
55,00 €
978-3-89971-655-9.jpg
Nach-Wende-Narrationen
  • Gerhard Jens Lüdeker  (Hg.),
  • Dominik Orth  (Hg.)
55,00 €
978-3-8471-0382-0.jpg
Zwischen Erinnerung und Fremdheit
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • Markus Joch  (Hg.),
  • Monika Wolting  (Hg.)
70,00 €
978-3-8471-0741-5.jpg
55,00 €
978-3-89971-543-9.jpg
80,00 €
978-3-89971-997-0.jpg
Es geht um Erwin Strittmatter oder Vom Streit...
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • Matthias Braun  (Hg.)
50,00 €
978-3-89971-560-6.jpg
Musikalische Lesarten
  • Barbara Kordes-Kögel
65,00 €
978-3-8471-0134-5.jpg
Vater-Spuren-Suche
  • Dominika Borowicz
70,00 €
978-3-89971-811-9.jpg
Kriegsdiskurse in Literatur und Medien nach 1989
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • Heinrich Kaulen  (Hg.)
70,00 €
978-3-8471-0681-4.jpg
Niemandsbuchten und Schutzbefohlene
  • Thomas Hardtke  (Hg.),
  • Johannes Kleine  (Hg.),
  • Charlton Payne  (Hg.)
55,00 €
978-3-89971-726-6.jpg
Kinder- und Jugendliteratur und Narratologie
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • Hermann Korte  (Hg.)
55,00 €
978-3-89971-738-9.jpg
Das »Prinzip Erinnerung« in der...
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • Paweł Zimniak  (Hg.)
80,00 €
978-3-8471-0557-2.jpg
40,00 €
978-3-8471-0017-1.jpg
Säkularität in religionswissenschaftlicher...
  • Steffen Führding  (Hg.),
  • Peter Antes  (Hg.),
  • Peter Antes  (Hg.)
55,00 €