Die Familie Hohenlohe
Eine europäische Dynastie im 19. und 20. Jahrhundert
Die Familie Hohenlohe war eine der einflussreichsten europäischen Dynastien, die ihre herausragende Bedeutung im langen 19. Jahrhundert erlangt hatte. Ihre Familienmitglieder bekleideten wichtige Ämter in der Politik, Diplomatie, Kirche und beim Militär. Zugleich haben sie sich im Bereich der Kunst, Musik und des Sports engagiert. Der vorliegende Sammelband präsentiert Lebensabrisse nicht nur der bekanntesten Repräsentanten wie Reichskanzler Chlodwig und Obersthofmeister Constantin Hohenlohe, sondern auch derjenigen, deren Bedeutung und Einfluss in ihrer Zeit unbestritten war, die heute aber fast in Vergessenheit geraten sind. Darunter befinden sich der 'zweitreichste Mann im Deutschen Kaiserreich', Fürst Christian Kraft, der Präsident des ersten Deutschen Olympischen Komitees, Fürst Philipp Ernst, ein 'Duzfreund' Wilhelms II. und des Zaren Nikolaus II., Prinz Gottfried, sowie ein Freund und Förderer des Komponisten Franz Liszt, Prinz Gustav Adolf.
-
- Martina Winkelhofer-Thyri (Hg.)
- Dr. Martina Winkelhofer arbeitet als Publizistin und Lektorin mit Schwerpunkt Adel in der Habsburgermonarchie in Wien.
mehr...
-
- Alma Hannig (Hg.)
- Alma Hannig forscht und lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
mehr...
- Heidemarie Uhl (Hg.),
- Richard Hufschmied (Hg.),
- Dieter A. Binder (Hg.)
- Bernhard Bachinger (Hg.),
- Wolfram Dornik (Hg.),
- Stephan Lehnstaedt (Hg.)
- Alexander Denzler (Hg.),
- Ellen Franke (Hg.),
- Stefan Andreas Stodolkowitz (Hg.),
- Britta Schneider (Hg.),
- Josef Bongartz (Hg.)
- Anuschka Tischer (Hg.),
- Eva-Bettina Krems (Hg.),
- Katharina Krause (Hg.),
- Christoph Kampmann (Hg.)
- Stefan Karner (Hg.),
- Gerhard Botz (Hg.),
- Helmut Konrad (Hg.)
- Pia Schölnberger (Hg.),
- Ilse Reiter-Zatloukal (Hg.),
- Christiane Rothländer (Hg.)
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Michaela Maier (Hg.),
- Maria Mesner (Hg.),
- Helmut Wohnout (Hg.)
- Stefan Gerber (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.),
- Tobias Kaiser (Hg.),
- Klaus Ries (Hg.)