Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Vormärz und Revolution

Vormärz und Revolution

Die Tagebücher des Großherzogs Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin 1841-1854

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
375 Seiten
ISBN: 978-3-412-22271-0
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2014
Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg und Bauherr des Schweriner Schlosses, hat die... mehr
Vormärz und Revolution
Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg und Bauherr des Schweriner Schlosses, hat die bewegte Epoche des Vormärz und der Revolution von 1848/49 in seinen Tagebüchern festgehalten. Sie bieten einen anregenden Einblick in seine Bonner Studienzeit, seine Reisen und seine Regierungstätigkeit. In die Welt der adligen Bälle, Jagden und Pferderennen brach jäh die Revolution ein, die vom Großherzog grundstürzende Veränderungen forderte ohne jedoch in Mecklenburg entsprechende gesellschaftliche Grundlagen zu besitzen. Unter dem Einfluss des preußischen Königs und in christlich verhüllter Resignation brach Großherzog Friedrich Franz II. schließlich sein Verfassungsversprechen und regierte wie seine Ahnen in einer durch die Stände gebundenen Monarchie.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,8 x 24,6 x 3cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Vormärz und Revolution"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • René Wiese (Hg.)
    • * 1976, 1996-2001 Studium Geschichte, Germanistik und Niederdeutsche Philologie in Greifswald und Rostock, 2004 Promotion in Rostock, 2004-2006 Archivreferendariat in Schwerin und Marburg/Lahn, Archivoberrat und Dezernatsleiter in der Abteilung Landesarchiv, seit 2020 Leiter der Abteilung Zentrale Dienste des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern
      mehr...
Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns Zur gesamten Reihe