Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-79480-6.jpg

Maria Elisabeth

Österreichische Erzherzogin und Statthalterin in Brüssel (1725-1741)

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
386 Seiten, 2 Tab., 3 Grafiken und 9 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-205-79480-6
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2014
1725 reiste die Schwester von Kaiser Karl VI. begleitet von 230 Personen quer durch Europa von... mehr
Maria Elisabeth

1725 reiste die Schwester von Kaiser Karl VI. begleitet von 230 Personen quer durch Europa von Wien nach Brüssel: Erzherzogin Maria Elisabeth – unverheiratet und von Pockennarben entstellt – wurde mit 44 Jahren Statthalterin der Österreichischen Niederlande. Eigenwillig und durchsetzungsstark gestaltete die tiefgläubige Frau fortan die Politik des heutigen Belgien und hielt prachtvoll Hof. Im höfischen Zeremoniell nahm sie die Stellung des Kaisers ein – obwohl sie eine Frau war. Geschickt festigte die machtbewusste Erzherzogin ihre einzigartige Führungsrolle, indem sie die Konkurrenz unter den männlichen Ministern förderte. Die bislang kaum erforschte Habsburgerin war eine Frau mit hohem Pflichtbewusstsein, religiöser Intoleranz und menschlichen Schwächen. Sie starb 1741 von ihrer Familie fast vergessen in Brüssel.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 3cm, Gewicht: 0,747 kg
Kundenbewertungen für "Maria Elisabeth"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Sandra Hertel
    • Sandra Hertel ist Historikerin und Assistentin am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit und Geschlechtergeschichte an der Ruhr-Universität Bochum.
      mehr...
Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18.... Zur gesamten Reihe