Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ivan A. Gončarov
Neue Beiträge zu Werk und Wirkung
Sprache:
Deutsch
256 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-50579-0
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2016
Ivan A. Gončarovs Geburtstag jährte sich im Jahr 2012 zum 200. Mal, was als Anlass diente, sich... mehr
Ivan A. Gončarov
Ivan A. Gončarovs Geburtstag jährte sich im Jahr 2012 zum 200. Mal, was als Anlass diente, sich erneut seinem Werk und dessen internationaler Rezeption zuzuwenden. Die hier versammelten Beiträge reichen von Überlegungen über das Odysseeische, Idyllische und Polyvalente des Romans „Oblomov“ über Deutungen von Gončarovs Werk unter russosophischem, neurophilosophischem und sprachpatriotischem Vorzeichen bis hin zum Blick auf die künstlerische Auseinandersetzung mit „Oblomov“ durch einen Vertreter des russischen „neuen Dramas“ bzw. durch ungarische Dichter. Der Band will durch seine Themenvielfalt der Forschung neue Impulse verleihen und weitere Gončarov-Lektüren anregen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0 kg
Kundenbewertungen für "Ivan A. Gončarov"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Anne Hultsch (Hg.)
- PD Dr. Anne Hultsch lehrt am Institut für Slavistik der Technischen Universität Dresden.
mehr...
Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A:...
Zur gesamten Reihe
Ivan A. Bunins Gospodin iz San-Francisko
- Michaela Böhmig (Hg.),
- Privatfonds Schulze-Thiergen (Hg.)
50,00 €
Übersetzer zwischen den Kulturen
- Michaela Kuklová (Hg.),
- Ines Koeltzsch (Hg.),
- Michael Wögerbauer (Hg.)
45,00 €
Open Access