Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Puskin- und Gogol-Studien
Sprache:
Deutsch
429 Seiten
ISBN: 978-3-412-20565-2
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2011, 2010
Der durch seine Biographien zu Gogol (1985) und Pus¡kin (1990/2003) bekannt gewordene Autor gilt... mehr
Puskin- und Gogol-Studien
Der durch seine Biographien zu Gogol (1985) und Pus¡kin (1990/2003) bekannt gewordene Autor gilt als ein hervorragender Sachkenner der beiden weltbekannten russischen Schriftsteller. In diesem Band legt er philologische Arbeiten zu ihren Texten vor, die zwischen 1961 und 2007 in verschiedenen Fachzeitschriften und anderen Veröffentlichungen erschienen sind - dreiundzwanzig zu Pus¡kin und acht zu Gogol. Dabei geht es zumeist um Einzelinterpretationen, oft aus dem Blickwinkel des Übersetzers. Bei Pus¡kin sind es meist Verstexte, bei Gogol solche Gesamtthemen wie sein ästhetisches Ideal oder seine Bibelzitate. Insgesamt ein eindrucksvoller Rückblick auf fast fünfzig Jahre wissenschaftlicher Beschäftigung. Zwei Aufsätze sind Erstveröffentlichungen, drei sind in Russisch, einer in Französisch abgefasst.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,7 x 23,4 x 3,3cm
Kundenbewertungen für "Puskin- und Gogol-Studien"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Rolf-Dietrich Keil
- Rolf-Dietrich Keil war Studienprofessor für Didaktik des Russischunterrichts an der Universität Bonn und Begründer der Deutschen Puschkingesellschaft.
mehr...
Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A:...
Zur gesamten Reihe
Ivan A. Bunins Gospodin iz San-Francisko
- Michaela Böhmig (Hg.),
- Privatfonds Schulze-Thiergen (Hg.)
50,00 €
Übersetzer zwischen den Kulturen
- Michaela Kuklová (Hg.),
- Ines Koeltzsch (Hg.),
- Michael Wögerbauer (Hg.)
45,00 €