Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Hauptstadt Lateinamerikas

Die Hauptstadt Lateinamerikas

Eine Geschichte der Lateinamerikaner im Paris der Dritten Republik (1870–1940)

69,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
340 Seiten, 5 s/w Abb.
ISBN: 978-3-412-21049-6
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2013
Paris galt im 19. und frühen 20. Jahrhundert als zentraler Ort der lateinamerikanischen Kultur... mehr
Die Hauptstadt Lateinamerikas
Paris galt im 19. und frühen 20. Jahrhundert als zentraler Ort der lateinamerikanischen Kultur und Politik. Für mindestens 100 Jahre nach der Unabhängigkeit zog die Stadt Intellektuelle, politische Aktivisten und Angehörige der Oberschicht aus allen Staaten Süd- und Mittelamerikas an. Die vorliegende Studie ist die erste empirische Analyse dieser lateinamerikanischen Präsenz in Paris und geht Fragen der Identitätsbildung der Akteure im Mikrokosmos der Stadt nach. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Darstellung lateinamerikanischer Vereine, Feste und Zeitungen in der Metropole an der Seine.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,7 x 23,6 x 2,7cm
Kundenbewertungen für "Die Hauptstadt Lateinamerikas"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Lateinamerikanische Forschungen Zur gesamten Reihe
NEU
4066338642097.jpg
Die Welt des Orients 2024 Band 54, Heft 1
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Bernd U. Schipper  (Hg.),
  • Daniel Schwemer  (Hg.),
  • Joachim Friedrich Quack  (Hg.)
ab 54,00 €
 Open Access
 Open Access
 Open Access
NEU
U1_9783737017947.jpg
Neue Urbanität – Konzepte zur Stadt der Zukunft
  • Monika Wolting  (Hg.),
  • Stephan Wolting  (Hg.)
 Open Access
 Open Access
NEU
978-3-205-21995-8.jpg
Wien um 1800
  • Lydia Rammerstorfer  (Hg.),
  • Gernot Waldner  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
75,00 €
 Open Access
War with Byzantium
War with Byzantium
  • Johannes Pahlitzsch  (Hg.),
  • Jörg Rogge  (Hg.),
  • Roman Shliakthin  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.)
 Open Access
NEU
U1_9783737016841.jpg
Forschungsgegenstände und ihre Verwendungsfelder
  • Magdalena Pieklarz-Thien  (Hg.),
  • Sebastian Chudak  (Hg.),
  • Jakub Przybył  (Hg.)
 Open Access
U1_9783847015239.jpg
45,00 €
978-3-205-21578-3.jpg
Modellbildung & Simulation in den Wissenschaften
  • Wolfgang Kautek  (Hg.),
  • Heinrich Schmidinger  (Hg.),
  • Friederike Wall  (Hg.)
35,00 €
U1_9783847014065.jpg
Influence of Russian Activities
  • Marcin Górnikiewicz  (Hg.),
  • Radosław Bielawski  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-21449-6.jpg
55,00 €
Urwald der Bayern
Urwald der Bayern
  • Marco Heurich  (Hg.),
  • Christof Mauch  (Hg.)
27,00 €
U1_978-3-412-51653-6.jpg
60,00 €
978-3-412-22531-5.jpg
»Den Balkan gibt es nicht«
  • Martina Baleva  (Hg.),
  • Boris Previšić  (Hg.)
39,00 €
978-3-205-79599-5.jpg
Volksstaat und Ständeordnung
  • Andreas Fraydenegg-Monzello
45,00 €
978-3-205-23262-9.jpg
Staat, wach auf!
  • Hellmut Butterweck
9,00 €
978-3-8471-0911-2.jpg
50,00 €
Die Entstehung einer Grenzregion
70,50 €
The Spanish Connection
The Spanish Connection
  • Eberhard Crailsheim
978-3-412-51290-3.jpg
89,00 €
978-3-412-20690-1.jpg
65,00 €
Hoch hinaus!
Hoch hinaus!
  • Deutscher Alpenverein e.V.  (Hg.),
  • Oesterreichischen Alpenverein e.V.  (Hg.),
  • Alpenverein Südtirol  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-50144-0.jpg
85,00 €
978-3-205-20116-8.jpg
32,00 €
Kooperativer Wohnungsrückbau
50,00 €