Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ernst Moritz Arndt
Anstöße und Wirkungen
Sprache:
Deutsch
386 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-20763-2
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2011
Ernst Moritz Arndt (1769–1860) war einer der wirkmächtigen politischen Publizisten im Kontext... mehr
Ernst Moritz Arndt
Ernst Moritz Arndt (1769–1860) war einer der wirkmächtigen politischen Publizisten im Kontext der antinapoleonischen Kriege. Sein Werk, lange Zeit Bestandteil der deutschen Nationalliteratur, wurde in den letzten Jahrzehnten immer wieder Gegenstand kontroverser Auseinandersetzung. Der vorliegende Band will die Konturen des Arndtschen Werkes und seiner Rezeption sichtbar machen, indem er das differenzierte Arndt-Bild der historischen Lesergemeinden im Kaiserreich, der Weimarer Republik, der NS-Zeit, der Bundesrepublik sowie der DDR herausarbeitet. Er enthält außerdem eine Dokumentation der meisten in Arndts Todesjahr publizierten Nachrufe.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0 kg
Weiterführende Links zu "Ernst Moritz Arndt"
Kundenbewertungen für "Ernst Moritz Arndt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Dirk Alvermann (Hg.)
- Dr. Dirk Alvermann ist Leiter des Universitätsarchivs der Universität Greifswald.
mehr...
-
- Irmfried Garbe (Hg.)
- Dr. Irmfried Garbe ist Pastor der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.
mehr...
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V:...
Zur gesamten Reihe
Die Herzöge von Pommern
- Norbert Buske (Hg.),
- Ralf-Gunnar Werlich (Hg.),
- Joachim Krüger (Hg.)
60,00 €
Die Historische Kommission für Pommern 1911–2011
- Nils Jörn (Hg.),
- Haik Thomas Porada (Hg.)
ab 44,99 €
NEU
NEU
NEU
NEU