Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Brüder des Deutschen Ordens in Preußen 1228–1309
Eine prosopographische Studie / Studium prozopograficzne“ bei Wydawnictwo Poznanskie~ Poznan 2004
Sprache:
Deutsch
473 Seiten
ISBN: 978-3-412-20958-2
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2012
Der vorliegende Band erfasst die Brüder des Deutschen Ordens, die in Preußen in der Gründungs-... mehr
Die Brüder des Deutschen Ordens in Preußen 1228–1309
Der vorliegende Band erfasst die Brüder des Deutschen Ordens, die in Preußen in der Gründungs- und Konsolidierungsphase des preußischen Ordenstaats (1228–1309) tätig waren. Seinen Kern bildet ein prosopographischer Katalog von 591 Brüdern, die sich im Untersuchungszeitraum in Preußen aufhielten und Spuren in den Quellen hinterlassen haben. Das Buch rekonstruiert die Karrieren der Ordensbrüder detailliert und beantwortet wenn möglich die Frage ihrer territorialen und sozialen Herkunft. Die im Katalog gesammelten Daten bilden die Grundlage für generalisierende Schlussfolgerungen zur territorialen und sozialen Basis des preußischen Zweigs des Deutschen Ordens, zu seiner Rekrutierungs- bzw. Personalpolitik sowie zu den Karrieremodellen im Orden.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,8 x 24,5 x 3,6cm
Kundenbewertungen für "Die Brüder des Deutschen Ordens in Preußen 1228–1309"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Maciej Dorna
- 1992 - 1997 Studium Geschichte an der Adam-Mickiewicz-Universität Poznañ 1997 - 2002 Doktoranden-Studium an der Adam-Mickiewicz-Universität Poznañ
mehr...