Nach Moskau und zurück
Die Reiseschriften von Ethel Snowden, Sylvia Pankhurst und Clare Sheridan über das postrevolutionäre Russland im Jahr 1920
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Im Jahr 1920 nahmen drei britische Frauen, die Sozialistin Ethel Snowden, die Frauenrechtlerin
Sylvia Pankhurst und die Künstlerin und Cousine des britischen Kriegsministers Winston Churchill
Clare Sheridan, unabhängig voneinander und mit unterschiedlichen Reisemotivationen
ausgestattet die abenteuerliche Reise in das postrevolutionäre Russland auf sich. Die auf den
Reiseerfahrungen basierenden Schriften stellen nicht nur eindrückliche Augenzeugenberichte dar,
sondern eröffnen die Frage nach dem Zusammenspiel von Inhalt und Form in der Re-Kreation von
Fremde. Die Untersuchung widmet sich mithin der Analyse der entworfenen „Russlandbilder“ und
nimmt u.a. auch die poetologisch gegebenen Möglichkeiten und Grenzen der jeweiligen
Reiseliteraturgattung in den Blick.
-
- Nadine Menzel
- Nadine Menzel ist Dozentin für ostslawische Literaturwissenschaft, Kunst- und Kulturgeschichte an der Universität Leipzig
mehr...
- Alexandra Köhring (Hg.),
- Monica Rüthers (Hg.)
- Hildegard Frübis (Hg.),
- Clara M. Oberle (Hg.),
- Agnieszka Pufelska (Hg.)
- Franziska Davies (Hg.),
- Martin Schulze Wessel (Hg.),
- Michael Brenner (Hg.)