Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78934-5.jpg
50,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
390 Seiten, 52 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-205-78934-5
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2014
Was hat die sexuelle Libertinage der Berliner Bohèmienne mit dem Tropenkoller der... mehr
Metropolenzauber

Was hat die sexuelle Libertinage der Berliner Bohèmienne mit dem Tropenkoller der Kolonialbeamten zu tun? Wie verhalten sich die diffizilen Bemühungen vor Gericht, den irren Verbrecher vom verbrecherischen Irren zu unterscheiden, mit den experimentellen Erzählformen von Gottfried Benn, Alfred Döblin oder Ernst Weiss? Was verbindet das Experimentieren mit dem Okkulten in den Berliner Salons des ausgehenden 19. Jahrhunderts mit der Sorge um auffällige Jugendliche oder der Suche nach den ersten Symptomen einer Seelenstörung? Was haben der Regelverstoß, die Anomalie und der Flirt mit dem Paranormalen, der expressionistische Aufschrei oder die neue sexuelle Ethik miteinander zu tun? Diesen Fragen geht die neue Reihe nach. Sie betrachtet die „Kulturen des Wahnsinns“ als Schwellenphänomene eine urbane Moderne und sucht die Vieldeutigkeiten einer radikalen Alterität in ihren medialen Vernetzungen, institutionellen Verschränkungen, Wissensräumen und performativen Darstellungsformen der modernen Großstadt auszuloten.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,8 x 24,5 x 3cm, Gewicht: 0,879 kg
Kundenbewertungen für "Metropolenzauber"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Dorothea Dornhof (Hg.)
    • Dorothea Dornhof, PD Dr. lehrt am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin und arbeitet in der DFG-Forschergruppe 'Kulturen des Wahnsinns« zu okkulten Phänomenen und Spekulantenwahn.
      mehr...
    • Gabriele Dietze (Hg.)
    • Gabriele Dietze, PD Dr. ist Amerikanistin, Schwerpunkt Gender- und Cultural Studies und arbeitet in der DFG-Forschergruppe 'Kulturen des Wahnsinns', Humboldt Universität zu Berlin zu sexueller Moderne und 'Affektiven' Maskulinitäten.
      mehr...
Kulturen des Wahnsinns (1870-1930) Zur gesamten Reihe
 Open Access
Der Fremde in der Mitte
180,00 €
 Open Access
978-3-205-78753-2.jpg
Kunst sammeln, Kunst handeln
  • Eva Blimlinger  (Hg.),
  • Monika Mayer  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737013475.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
 Open Access
978-3-412-52234-6.jpg
Das rote Weltall
  • Elisabeth Schaber
50,00 €
Geschichtskultur durch Restitution?
Geschichtskultur durch Restitution?
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Angelika Epple  (Hg.),
  • Jürgen Zimmerer  (Hg.)
45,00 €
Der Russen-Boom
Der Russen-Boom
  • Elena Korowin
50,00 €
978-3-205-79646-6.jpg
Diagnose »Psychopathie«
  • Wolfgang Rose,
  • Petra Fuchs,
  • Thomas Beddies
45,00 €
978-3-205-79422-6.jpg
Wahnsinnsgefüge der urbanen Moderne
  • Beate Binder  (Hg.),
  • Cornelius Borck  (Hg.),
  • Volker Hess  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-50084-9.jpg
45,00 €
Erinnerungsverwaltung in China
74,90 €
978-3-205-78794-5.jpg
Am Rande des Wahnsinns
  • Volker Hess  (Hg.),
  • Heinz-Peter Schmiedebach  (Hg.)
39,00 €
978-3-8470-0359-5.jpg
80,00 €
978-3-8471-0605-0.jpg
Confucian Role Ethics
  • Henry Rosemont Jr.,
  • Roger T. Ames
978-3-525-56025-9.jpg
Asia-Pacific between Conflict and Reconciliation
  • Phillip Tolliday  (Hg.),
  • Maria Palme  (Hg.),
  • Dong-Choon Kim  (Hg.)
ab 100,00 €