Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78609-2.jpg

Karl Mack von Leiberich

Ein General gegen Napoleon

85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
765 Seiten, 23 Illustration(en), schwarz-weiß, 8 Illustration(en), farbig
ISBN: 978-3-205-78609-2
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2011, 2012
Der als Sohn eines reichsritterlichen Amtmannes geborene Karl Mack (1752–1828), geadelt zum... mehr
Karl Mack von Leiberich

Der als Sohn eines reichsritterlichen Amtmannes geborene Karl Mack (1752–1828), geadelt zum Freiherrn von Leiberich, stieg durch Fleiß, Glück und Protektion bis in die höchste Führungsspitze der österreichischen Armee auf. Im Krieg der dritten Koalition gegen Frankreich fungierte Mack als faktischer Oberbefehlshaber der österreichischen Armee in Deutschland. Am 20. Oktober 1805 von Napoleon in Ulm zur Kapitulation gezwungen, wurde Mack im folgenden Kriegsgerichtsverfahren zu Festungshaft verurteilt und degradiert. Nach seiner Entlassung aus der Haft verbrachte er die letzten beiden Lebensjahrzehnte in St. Pölten, hartnäckig seine Rehabilitierung betreibend. Ein Gnadenakt des Kaisers gewährte ihm 1819 die Wiedereinsetzung in seinen Rang.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18 x 24,7 x 6cm, Gewicht: 1,54 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Karl Mack von Leiberich"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ernst Rainer Gramm
    • Ernst Rainer Gramm, Jahrgang 1956, ist Doktor der Rechtswissenschaften und als Rechtsanwalt tätig. Im Jahr 2008 promovierte er mit einer Arbeit über Karl Mack von Leiberich zum Doktor der Philosophie. Gramm lebt und arbeitet in Neulengbach.
      mehr...