Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20134-2.jpg

Bäuerinnen erzählen

Vom Leben, Arbeiten, Kinderkriegen, Älterwerden

32,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
325 Seiten, 54 s/w-Abb., 54 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-205-20134-2
Böhlau Verlag Wien, 2., überarb. Auflage, 2007
Zwölf Bäuerinnen, zwischen 1907 und 1932 geboren, schreiben über ihr Leben. Ihre Erinnerungen... mehr
Bäuerinnen erzählen

Zwölf Bäuerinnen, zwischen 1907 und 1932 geboren, schreiben über ihr Leben. Ihre Erinnerungen machen deutlich: Flexibilität wird Frauen nicht erst heute abverlangt, Mehrfachbelastung gehörte schon immer zu ihrem Alltag. Die persönlichen Erzählungen geben überdies auch Einblick in den tiefgreifenden Strukturwandel der Landwirtschaft im 20. Jahrhundert und seine Auswirkungen auf die Betroffenen. In diesem Buch erzählen Bäuerinnen von ihren vielfältigen Tätigkeiten in Haus und Hof, vom Zusammenleben in der Familie, von Geburt und Tod und vom Verhältnis zwischen Jungen und Alten, Frauen und Männern. Arbeitsabläufe, Bräuche und Feste, die traditionell den Jahreslauf bestimmten, werden ebenso beschrieben, wie die Ausnahmesituationen der Kriegs- und Nachkriegsjahre. Auch die Modernisierung, der Ausbau landwirtschaftlicher Betriebe und Probleme bei der Hofübergabe, manchmal bis hin zur Aufgabe des Betriebs, werden thematisiert. Für die meisten Autorinnen dieses Bandes waren die grundlegenden Veränderungen in der bäuerlichen Arbeitsweise und im Dorfleben der wichtigste Antrieb die eigenen Lebenserinnerungen zu Papier zu bringen – in erste Linie für ihre Nachkommen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 20 x 2,7cm, Gewicht: 0,525 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Bäuerinnen erzählen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Damit es nicht verlorengeht ... Zur gesamten Reihe
978-3-205-77284-2.jpg
»Als lediges Kind geboren...«
  • Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen  (Hg.)
23,00 €
978-3-205-78929-1.jpg
Kinder - Küche - Karriere
  • Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen  (Hg.)
28,00 €
978-3-205-77283-5.jpg
In russischer Gefangenschaft
  • Hannes Leidinger  (Hg.),
  • Verena Moritz  (Hg.)
28,00 €
978-3-205-05493-1.jpg
Häuslerkindheit
  • Therese Weber
19,90 €
978-3-205-78872-0.jpg
Des Kaisers Knechte
  • Christa Hämmerle  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-98478-8.jpg
Knechte
  • Norbert Ortmayr  (Hg.)
19,90 €
978-3-205-78431-9.jpg
28,00 €
978-3-205-79568-1.jpg
Bauernleben
  • Kurt Bauer  (Hg.)
28,00 €
978-3-205-77356-6.jpg
Generationen erzählen
  • Heide Stockinger  (Hg.),
  • Irene Egger  (Hg.)
25,00 €
978-3-205-98147-3.jpg
Auf der Walz
  • Pavla Vosahlíková  (Hg.)
19,90 €
978-3-205-20018-5.jpg
Wegwerfen ist eine Sünde
  • Helene Belndorfer
35,00 €
978-3-205-21300-0.jpg
Aschenlauge
  • Roland Girtler
25,00 €